agr ventil ausbau bei 106

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Aghate
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 08.09.13 23:29
Land: Deutschland

agr ventil ausbau bei 106

Beitrag von Aghate » Mo 09.09.13 19:59

:floet:

Moinsen an alle, bin neu hier und, klar, brauche Rat!

Sop, habe nun auch Probleme mit der Motorkontrolleuchte bei meinem 106er, 60 PS, EZ 2001.... das Teil ging aufeinmal, an, nicht mehr aus... Altes leidiges Thema wie es scheint, habe auch schon viel recherchiert, und mich heute mal rangemacht und die Schlaeuche vom AGR Ventil runter, genauso bei der Sekundaerluftpumpe, nicht sonderlich verdreckt, Wasser kam nur ein paar tropfen. Sicherung ist auch nicht durchgebrannt.

Habe dann auch mal den Deckel vom AGR Ventil runtergefieselt, Gummimembran ok, aber in der Mitte der Membran, dieser "Metalnubbel" war eingerostet, liess sich nicht loesen trotz WD40. :heul:

Tja, kann mir nun einer vielleicht Hilfestellung geben wie ich das AGR Ventil ausbauen muss, denn diese Info habe ich noch nicht finden koennen. Muessen evtl. irgendwelche Schmierstoffe abgelassen werden? :nixkapier:

Lieben dank!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: agr ventil ausbau bei 106

Beitrag von Oxas » Mo 09.09.13 20:35

Das ist doch kein AGR, sondern das Ventil vom Sekundärgebläse. Kannst du einfach so abbauen!

Antworten