Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pclutz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 13.02.10 19:59
- Postleitzahl: 16833
- Land: Deutschland
Beitrag
von pclutz » Sa 14.09.13 10:09
Sagt mal was nutzt ihr zum Ölwanne abdichten meine alte Dichtung war undicht an 2 Stellen, drum alles neu gemacht und den mit Förch die Blaue Universal Dichtung 80ml Tube K159 ergebnis ist jetzt tropft se an 2Stellen obwohl ich alles noch mit Bremsenreiniger ordendlich entfettet habe. Was nehmt ihr zum abdichten ?
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 14.09.13 10:27
pclutz hat geschrieben:Sagt mal was nutzt ihr zum Ölwanne abdichten meine alte Dichtung war undicht an 2 Stellen, drum alles neu gemacht und den mit Förch die Blaue Universal Dichtung 80ml Tube K159 ergebnis ist jetzt tropft se an 2Stellen obwohl ich alles noch mit Bremsenreiniger ordendlich entfettet habe. Was nehmt ihr zum abdichten ?
was mich an deinem text stört, ist das wort "universal":-)
man sollte besser material verwenden, das auf den jeweiligen einsatzzweck abgestimmt ist.
ich verwende das hier:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=813
das ist speziell für abdichtarbeiten am motor und seinem umfeld entwickelt.
gruss
obelix
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 14.09.13 12:18
Ich hatte immer tolle dichtmasse von dirko oder elring.
Solltest drauf achten das die temperaturstabil ist und nicht aushärtet.
Undwichtig die wanne von innen nach aussen anziehen und halbwegs das drehmoment beachten
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 14.09.13 21:29
Baumarkt Ofensilikon geht teils bis 400° und ist das selbe wie PETEC etc. HT Silikon wahrscheinlich besser!
Wobei das lohnt eher für ne Werkstatt als für die Dichtung einer einzelnen Ölwanne!
Und nicht zu fest anziehen!