405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
morrpheus
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 08.09.13 19:11
Postleitzahl: 24616
Land: Deutschland

405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von morrpheus » Mo 16.09.13 22:46

Moin. Ich hab mal ne Frage. Ein bekannter will einen mi 16 schlachten. Welche Teile lohnt es sich zu behalten?
Mfg Jan

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von Kris » Mo 16.09.13 23:10

das ist schlicht ne frage der perspektive.

wenn jemand ein baugleiches auto hat, wird er fast jedes intakte teil aufheben wollen.


wenn jemand ein bauartverwandtes auto hat, wird er die teile aufheben wollen, die kompatibel sind.


wenn jemand kein solches auto hat und in zukunft haben wird, wird es sich für denjenigen eher nicht lohnen, auch nur irgendetwas davon aufzuheben.


wenn jemand auf ein geschäft hofft, wird er nur die paar brocken aufheben, von denen er glaubt, sie weiterverkaufen zu können.

vielleicht käme derjenige auch auf die idee, in einem forum nach dem wert der teile dieses autos zu fragen. in der hoffnung, interessenten würden ihm die brocken dann schon automatisch aus der hand reissen ... :nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: 405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Di 17.09.13 20:53

Es lohnt sich vermutlich nur den Antriebsstrang auf Lager zu legen ggf die Hinterachs insbesonderen wenn mit Niveaurelung! Dies sind aber vermutlich auch die einzigsten Sachen die bei einem MI16 noch zu Geld zu machen sind wenn man so einen Wagen nur schlachten will in der Hoffnung groß Kohle zu machen :augenroll:

Steffen
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 176
Registriert: Di 31.07.07 23:06
Land: Deutschland
Wohnort: Jeßnitz/Anhalt

Re: 405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von Steffen » Mi 18.09.13 13:23

Wie wäre es den Wagen einfach nicht zu schlachten sondern sich daran so zu erfreuen. Wenn man ihn los werden will im ganzen Verkaufen.

morrpheus
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 08.09.13 19:11
Postleitzahl: 24616
Land: Deutschland

Re: 405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von morrpheus » Mi 18.09.13 15:31

Das Auto dient als Teileträger für einen Motorumbau. Siehe hier.
Ich dachte nur vielleicht kann dann noch jemand was gebrauchen. Kann ja sein daß da irgendwas dran ist was es nicht mehr gibt an Teilen.
MfG Jan.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: 405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von Pug_87 » Do 19.09.13 12:42

Ich könnte ein paar Teile gebrauchen. Wird sich aber erst diese oder nächste Woche heraus stellen. :daumenhoch:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 405 mi 16 schlachten, welche Teile lohnen sich

Beitrag von obelix » Do 19.09.13 14:03

morrpheus hat geschrieben:Das Auto dient als Teileträger für einen Motorumbau. Siehe hier.
Ich dachte nur vielleicht kann dann noch jemand was gebrauchen. Kann ja sein daß da irgendwas dran ist was es nicht mehr gibt an Teilen.
MfG Jan.
also wenn der 405 noch in gutem bis sehr gutm zustand ist, würde ich den nicht zerreissen.
ausser dem motor un dden anbauteilen (krümmer etc.) kannst eh nix weiter verwenden.
dann besser nen einzelnen motor suchen und den mi als ganzes veraufen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten