Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
peugeotkaeufer407
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23.08.13 15:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeotkaeufer407 » Fr 23.08.13 23:17
Liebe Peugeotkäufer,
ich habe auch einen. Das Rücklicht spielte bei einem drei Jahreswagen von Anfang an mit entsprechenden Warn und nicht abstellbaren Tonmeldungen verrückt, ein Fehler konnte offiziell wiederholt nicht sofort erkannt werden.
Nach eigener Recherche und einen kompetenten Autohändler ist es nun so, dass ein Stecker im Rücklicht verschmort ist.
Über Erfahrungsberichte zum selben Phänomen würde ich mich freuen. Nach meinen Befunden könnte ein Massekabel der Auslöser sein.
Wurde wie gesagt von offizieller Seite nicht festgestellt. Ich bin da zu sehr Laie, als dass ich hier ein Urteil bilden kann, möchte der Sache aber weiter nachgehen.
Danke
Viele Grüße
Ein Peugeotkäufer
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Sa 24.08.13 23:09
Peugeot bietet einen seperaten Massenanschluss und Stecker und Pins an.
Viel zu teuer, meine Ansicht.
Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich ein zusätzliches Massenkabel direkt an der Platine der Leuchte angebracht habe.
Da muss man aber zuerst den Massenleiter ausfindig machen.
Wichtig ist aber auch, dass die Birnen nicht abgenutzt sind ( Kontakte).
Aber das Ganze nützt nichts, wenn die Pins der Heckleuchtenplatte Oxydiert sind.
Dann muss man neue Pins anbringen.
-
peugeotkaeufer407
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23.08.13 15:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeotkaeufer407 » So 25.08.13 13:16
Lieber Rolf,
Danke für Ihre schnelle Reaktion.
Ein Pin ist verschmort. Kann man Ihrer Erfahrung nach den Stecker seperat mit einer Bauteilnummer erwerben?
Danke
Herzlich
Tim
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » So 25.08.13 14:43
Ja, es gibt den Stecker und die Pins einzeln. Peugeot anfragen.
-
peugeotkaeufer407
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23.08.13 15:21
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeotkaeufer407 » Do 19.09.13 18:05
Wie sieht es mit meiner These aus, dass dies nur ein Symptom eines Massefehlers im Kabelbaum ist und in der Serienfertigung des SW407 der Wurm steckt? Ich würde da gerne weiterforschen. Ist ein "bekanntes Problem" in diesem Falle gegeben? Ich bin da sehr ehrgeizig, da Händler hier sich mit einem leichten Lächeln nicht zu einer konkreteren Aussage hinreissen lassen. Ich finde das allerdings sehr spannend, da ich mich nun mit den Folgekostbeschäftigen muss.
Danke
VG
Der Käufer
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 19.09.13 21:17
Ist sehr wohl ein bekanntes Problem, der Massenfehler.
Aber nicht nur 407. Auch 207 oder 308 haben solche Probleme.
Sicher werden in Zukunft weitere Modelle folgen, die solche Erscheinungen aufweisen.