Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von Coopex » So 22.09.13 06:51

Hallo Gemeinde.

Mal eine vielleicht blöde Frage:
Ist ein Umbau von einem Diesel zu einem Benziner möglich (und evtl. praktikabel)?
Es geht hierbei NICHT um Vernunft und solche Diskussionen sondern rein um die fachliche Seite.
Es handelt sich um einen 307 SW mit RHS-Motor (109PS) und als Banzin-Alternative wäre da z.B. ein 135PS-RFS möglich oder evtl. ein 177PS-RFK?!
Was mir von vorneherein bewußt ist, ist dass sicherlich der Motor mit allen Anbauteilen getauscht werden müsste. Sicherlich die Abgasanlage.
Wie sähe es aber auch mit:
- Kabelbaum? (Hat der 307er so einen Zentralstecker dass man "nur" den Motor-Kabelbaum tauschen kann/müsste?)
- Tacho und den entsprechenden Anschlüssen? (Passt das oder müsste entsprechend auch die Elektrik getauscht werden?)
- Tank und sonstigen Dingen die ich bisher nicht bedacht habe?
- TÜV? (Was sagt der TÜV zu einem solchen Umbau? Oder ist dem das egal solange es nachweislich ein solches Auto mit einem solchen Motor gegeben hat?)

Ich bitte um ein paar sachliche Infos.
Ich gehe zu 95% davon aus dass sich der ganze Aufwand nicht lohnen würde aber interessieren würde es mich halt doch.

Danke vorab & Grüßle,
de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von Black205gti » So 22.09.13 07:36

Hallo,

darf man fragen welche Vorteile du dir daraus erwartest?

Fangen wir mal von hinten an, es fängt mit Auspuffanlage über Tank mit Kraftstoffförderanlage (Vorförderpumpe -Benzinpumpe) weiter geht es über die BSI und Motorsteuergerät , diese müssen ZUSAMMEN von dem Spenderfahrzeug übernommen werden (einmalige Konfiguration) oder man arbeitet mit Neuteilen ...... weiter geht es dann im Motorraum mit fast allem was sich darin befindet........

So zu deiner eigentlichen Frage : möglich? JA sinnvoll in Bezug auf kosten ? NEIN auch wenn du alle Teile von einem Spender geschenkt bekommen würdest und den Umbau selbst machen würdest musst du bedenken das du für die Zeit des Umbau einen Zweitwagen brauchst und dann stehst du noch immer vor 100 anderen Problemen und zum Schluss TÜV... wie es da aussieht kann ich dir nur von hier aus Österreich sagen, bei uns zählt die Karosse als "Ersatzteil" , soll heißen man könnte sich in den Brief (zum Motorgehörig) einen Karosserietausch eintragen lassen wenn die Karosse vom baugleichen Modell stammt......

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von freeeak » So 22.09.13 07:48

Soweit ich weiss-und wenn das immernoch so ist-kriegt man einen motorumbau eingetragen wenn die euronorm gleich bleibt oder verbessert wird.verschlechtern darf sie sich nicht.

Dann muss motor,getriebe und abgasanlage im serienzustand sein(wurde mir so gesagt das hier kein eigenbau machbar ist)

Tacho muss mit sicherheit getauscht werden allein wegen drehzahlmesser und da denke ich das auch der kabelbaum anders sein wird-könnte man aber anhand von schaltplänen rauskriegen.

Also technisch machbar ja-sinnvoll eher nicht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von Coopex » So 22.09.13 07:51

Black205gti hat geschrieben:Hallo,

darf man fragen welche Vorteile du dir daraus erwartest?

Fangen wir mal von hinten an, es fängt mit Auspuffanlage über Tank mit Kraftstoffförderanlage (Vorförderpumpe -Benzinpumpe) weiter geht es über die BSI und Motorsteuergerät , diese müssen ZUSAMMEN von dem Spenderfahrzeug übernommen werden (einmalige Konfiguration) oder man arbeitet mit Neuteilen ...... weiter geht es dann im Motorraum mit fast allem was sich darin befindet........
Das ist noch schlimmer als ich befürchtet habe. Wenn man also wirklich DIE KOMPLETTE ELEKTRIK mit BSI und Steuergeräte braucht dann ist das eh nicht interessant.
Welche Vorteile ich mir erwarte? Fakt ist dass ich eigentlich keinen Diesel mehr brauche weil wir einen Firmenwagen haben mit dem wir Kilometer fressen können und dürfen.
Das angesprochene Autochen hat (möglicherweise) einen Turboschaden und evtl. auch noch den einen oder anderen defekten Injektor.
Ergo ein finanzieller Aufwand von grob 1000 Euronen (oder auch 2000 Euronen bei einem gebrauchten Motor, wobei ich gesehen habe dass da meistens nicht mal ein Lader und Injektoren dabei sind!).
Die Alternative wäre ein günstigerer Benziner mit weniger Steuern und mehr Fahrspaß(?) gewesen.

Aber in Anbetracht der Gesamtumstände wäre wohl die Revision des Diesels sinniger, auch wenn nur noch ca. 12TKM Laufleistung/Jahr anliegen ...
Da macht die Mehrsteuer den Minderverbrauch zwar wieder weg aber das wäre nun nicht so schlimm.

Aber mal sehen ob ich mir die Geschichte überhaupt ans Bein binde oder nicht. Das muss ich mir wohl noch gut überlegen.
Brauchen tu' ich die Kiste nicht ad hoc. Ich könnte also den Winter gemütlich mit dem Tausch des Turbos und mancher Kleinteile zubringen.
Ein Injektor ließe sich allerdings wohl nicht so "privat" ohne Spezialwerkzeug tauschen nehme ich an?! :(

Weiß eigentlich jemand was am RHS (109PS) und RHR Motor (136PS) alles anders ist? Könnte man da leistungsmäßig was "upgraden"?


Danke vorab & Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Zuletzt geändert von Coopex am So 22.09.13 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von freeeak » So 22.09.13 07:53

Ob das nicht günstiger ist den diesel zu verkaufen und nen benziner zu kaufen?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von Coopex » So 22.09.13 07:55

freeeak hat geschrieben:Ob das nicht günstiger ist den diesel zu verkaufen und nen benziner zu kaufen?
Natürlich. Aber nicht SCHÖNER! ;) :D
Bild

Grüßle!
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von InformatiX » So 22.09.13 08:19

Wenn, dann würd ich evtl auf den 136er Diesel gehen inkl Getriebe und bremsanlage...
Diesel -> Benziner ist vom Kostenpunkt her Schwachsinn, da kannst Benziner kaufen und umlacken....
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von Coopex » So 22.09.13 08:26

Das wäre aber finanziell uninteressant wenn nicht nur der Tausch mancher Teile zum 'Aufrüsten' reichen würde. Ein kompletter Motor mit Turbo, Steuergerät, etc. wird man wohl kaum unter 3000 Euro bekommen können...

Grüße.
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von InformatiX » So 22.09.13 08:44

ganz realistisch gesehen, ist da alles finanziell uninteressant bei knapp 200tkm laufleistung...
allerdings bekommt man teilweise interessante unfaller schon für <1000eu... und dann hat die kiste bissl mehr leistung.. :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Umbau Diesel auf Benzin möglich?

Beitrag von Pipes2101 » So 22.09.13 09:13

Ich habe mich sowas auch schon gefragt in wie fern so etwas sinnig wäre denn, ich könnte für'n 300er Kurs nen 205 XAD bekommen und hatte mir dann auch überlegt von einem neueren 205 XR oder XS den TU3M Motor mit samt seiner Elektrik etc umzubauen.

Also wenn ich das hier jetzt richtig gelesen habe, dann darf man das in Deutschland nur unter der Vorraussetztung das sich die Abgaswerte verbessern und nicht verschlechtern.
Also von Diesel zu Benzin wäre eine Verbesserung.
Aber der Nutzen bzw der Sinn und Aufwand darüber wären wohl genauso nützlich wie manch einem Intilektuellem Horrizont.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten