elekt. Verdeck manuell öffnen, mache ich da etwas falsch ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
drophead
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 07.05.12 22:27
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

elekt. Verdeck manuell öffnen, mache ich da etwas falsch ?

Beitrag von drophead » Mo 23.09.13 12:22

Hallo zusammen,

stelle diese frage ungern, aber ich denke mir fehlt vielleicht noch etwas Erfahrung im Umgang mit dem 306 Verdeck.
War bei einem Händler und habe mir ein 306 Cabrio mit elekt. Verdeck angesehen.
Da der Verdeck-Motor trotz der vorgeschriebenen Prozedur, wie ich es von meinem 306 Cabrio mit elekt. Dach kenne, also Zündung an, Gang raus, Handbremse angezogen, Verdeck entriegelt und vorne hochgeklappt, keinen Mucks von sich gegeben hat. Da entschloss ich mich die Verdecköffnung per Hand durchzuführen.
Da das Verdeck vorne 30cm angehoben, ließ sich das Verdeck hinten auch problemlos anheben und er Verdeckkasten öffnen.
Beim Verstauen des Verdecks im Verdeckkasten ging es dann irgendwann nicht mehr weiter, das Verdeck stand noch ca. 50cm hoch heraus und ließ sich nicht in den Verdeckkasten drücken. Wollte natürlich keine Gewalt anwenden.
Habe ich jetzt dort einen Fehler gemacht oder liegt ein Defekt vor.
Im Nachhinein habe ich hier nachgelesen, das man im Kofferraum das elekt. Verdeck mit dem dortigen Mechanimus von elekt. auf manuell umstellen kann,
bezieht sich aber wohl nur auf die Entriegelung des Verdeckkastens, wenn ich da richtig liege.
Mich interessiert es deswegen, da ich eventl. den Wagen kaufen möchte.

Danke schonmal

Gruß Ralph

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: elekt. Verdeck manuell öffnen, mache ich da etwas falsch

Beitrag von 306Cab » Mo 23.09.13 13:27

Da hat sich dann wohl was verklemmt. Erster verdächtiger ist der Spiegel im hinteren Drittel des Dachs.
Dieser wird durch zwei Bänder auf Spannung gehalten und beim zusammenfalten umgeklappt. Wenn dieser zu viel Spiel hat, verhakt er sich schon mal mit dem Rest des Gestänges und es lässt sich nicht komplett im Verdeckkasten versenken. Kann man durch eine abgenähte Schlaufe aber leicht beheben ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: elekt. Verdeck manuell öffnen, mache ich da etwas falsch

Beitrag von freeeak » Mo 23.09.13 14:44

Ich hätte noch n intaktes verdeckgestänge da...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

drophead
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 07.05.12 22:27
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: elekt. Verdeck manuell öffnen, mache ich da etwas falsch

Beitrag von drophead » Mo 23.09.13 16:53

Danke für Eure Anworten.
An solche Fehler denkt man nicht. Wie kann ich mir das genau vorstellen ? Mit Spiegel meinst Du den Rahmen, der das Verdeck hinten in seiner Form hält.
Würde das Spannen per Hand beim Einlegen in den Verdeckkasten nicht reichen. Man bräuchte wohl mehr wie zwei Hände dazu... :gruebel:

Gruß Ralph

Antworten