Startet nicht mehr!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Mihi13
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 06.09.13 12:30
Land: Schweiz

Startet nicht mehr!

Beitrag von Mihi13 » Fr 06.09.13 12:48

Hallo

Seit letzter Woche, kann ich meinen 306er nicht mehr starten. Batterie ist OK, Starter orgelt super, er springt einfach nicht an. Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass die Sicherung für die Benzinpumpe OK ist. Dieselbe läuft aber bei Zündung an nicht (höre und spüre nichts, wenn ich die Hand da drauf halte).

Den Notfallschalter im Motorraum konnte ich eindrücken, was ja eigentlich schon komisch ist, weil ich keinen Unfall hatte (nach dem letzten Unfall und bis anhin lief er immer sehr schön und startet auch sehr gut. Das Doppelrelais klickt zweimal beim ausschalten nach ca. 10 Sekunden.

Leider habe ich keine Stromlaufpläne. Hätte gerne mal gewusst, welche Pins beim Stecker der Benzinpume für diese sind. So könnte ich mal ausmessen und allenfalls mal direkt Strom drauf geben, um zu schauen ob die Pumpe anläuft.

Viellicht habt ihr mir noch gute Tipps, was ich noch schauen könnte um das Problem zu finden.

Gruss

Michi

Ach ja, Auto ist ein 306er Break 2.0 16V Jahrgang 2000!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von Rostigernagel » Fr 06.09.13 21:21

Nabend,
aber nen Zündfunken hast du?
hat dein Auto ne WFS?
wenn du nen funken hast bin ich für wfs (falls vorhanden..bei bj.2000 denke ich schon) oder die pumpe/leitung.
Pläne habsch leider nicht
Mfg Rostiger

Mihi13
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 06.09.13 12:30
Land: Schweiz

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von Mihi13 » Di 10.09.13 14:55

So hab mich gestern nochmal meinem, ähm dem Pöscho seinem Problem angenommen, bin aber nicht viel weiter gekommen.

Funken habe ich, auch ist der Crashschalter OK.

Kann mir denn niemand sagen, wie die PIN Belegung bei der Benzinpumpe/Tankgeber lautet? So könnte ich mal testen ob die Pumpe mit 12V läuft. Am besten wäre natürlich ein Schaltplan für mein Auto, damit ich die Leitungen austesten kann. Was mir aufgefallen ist, egal welchen PIN ich am Stecker bei der Pumpe/Tankgeber gegen Masse messe, habe ich Verbindung, mein Messgerät pfeift :dummguck: Aber wenn ich doch einen Kurzschluss hätte, müsst doch die Sicherung für die Kraftstoffpumpe auslösen!? :gruebel:

Ob mein Pöscho WFS hat, kann ich weder bestätigen noch ausschliessen. Habs aber noch mit dem anderen Schlüssel probiert, ohne Erfolg.

Ach ja das Doppelrelais schaltet zumindestens fühlbar wenn Zündung ein. Auch konnte ich da keine korrodierten Kontakte/Anschlüsse erkennen.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von *firemaster*~ » Di 10.09.13 17:25

HI, wenn du die pumpe nicht direkt ansteuern kannst, fallen mir nur 2 Sachen ein.
Du kannst im motorraum an der einspritzanlage einen schlauch abziehen ( am besten den vorlauf) . dann einen starten lassen. wenn es ordentlich sprudelt ist alles ok.
das gleiche kannst du auch am stecker der pumpe machen, einer muss starten und du misst mal alle kontakte gegen masse durch wenn nix ankommt, ist warscheinlich das doppelrelai oder die wegfahrsperre im eimer.
Bj.2000 hat ziemlich sicher eine elektronische Wfs.

also wenn es bei dir ähnlich ist wie bei den alten 1.6er. ich meine so aus dem kopf, hinten am steuergerät hängt ja das doppelrelai, da ist ein dickes roteskabel, das müsste die pumpe versorgen,meine ich...
mal mit dem multimeter anpieksen und zündung ein oder auch mal starten, da muss sich was tun. ohne zündung darf natürlich nix drauf sein.
:zwinker:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von *firemaster*~ » Di 10.09.13 17:29

ach ja im notfall pumpe ausbauen und ganz zerlegen so das man die kleine alupumpe in der hand hat (falls der 2.0L auch so eine hat) da sind nur 2 anschlüsse für plus und minus, spätestens dann kannst du manuell ansteuern.
:zwinker:

Mihi13
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 06.09.13 12:30
Land: Schweiz

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von Mihi13 » Mo 23.09.13 12:08

Also ich habe nun mal die Benzinpumpe getauscht, leider ohne Erfolg. Ich weiss im Moment nicht mehr weiter :traurig:

Nochmals, Sicherung Benzinpumpe OK. Crashschalter OK. Doppelrelais klickt und auch der Stecker sieht ordentlich aus, also nicht angegammelt. Zündfunke ist da!

Frage, ist der Crashschalter vor oder nach dem Relais geschaltet?

Wenns die WFS wäre, würde da nicht ein Lämpchen im Tacho aufleuchten?

Vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben, was ich noch kontrollieren kann!?

holleput
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Do 03.02.11 09:51
Postleitzahl: 26939
Land: Deutschland
Wohnort: Ovelgönne / Niedersachsen

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von holleput » Mo 23.09.13 15:38

Hallo Mihi13,
hatte vor langer Zeit ein ähnliches Problem , mit selbigem Fehlerbild wie deines.

War zu der Zeit am OT Geber auf Fehlersuche ( stand ne Woche und dann wollt er nicht mehr starten ) OT Geber ausgetauscht und sprang sofort an.

Aber der Ansatz mit der Wegfahrsperre ist auch nicht sooo schlecht. Kann sein, das durch " WAS AUCH IMMER " deine WFS Antenne ( die in der Verkleidung deiner Lenksäule /rad sitzt, genau um das Zündschloß ) einen weg hat. Nur mal so als Ansatz.
Schrauber Gruß von holleput

Wer anderen eine Grube gräbt ! Der hat ein Grubengrabgerät ! :-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von freeeak » Mo 23.09.13 19:46

Aber ist beim ot geber nicht auch die zündung weg?
Mwenn die sicherung der benzinpumpe gut ist-kommt denn spannung bis dahin?
Gibts ein extra pumpenrelais neben dem doppelrelais?
Kommt spannung am doppelrelais an?
Geht spannung vom doppelrelais weg?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 23.09.13 19:52

Jetzt stellt sich irgendwie die Frage, ob auch Spannung an der getauschten Benzinpumpe anliegt? Wenn die Pumpe fördert, aber kein Sprit eingespritzt wird, könnte das ja auch an der Einspritzeinheit liegen. Das ist doch eine Multipoint, oder? Ich hatte das mal im CTi, da war eine Masseverbindung angegammelt, die Pumpe förderte Sprit, aber die Düsen blieben alle geschlossen. Eventuell glaubt das Steuergerät auch, es wäre im Schubbetrieb (Schubabschaltung)?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Mihi13
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 06.09.13 12:30
Land: Schweiz

Re: Startet nicht mehr!

Beitrag von Mihi13 » Di 24.09.13 12:42

Danke für eure Antworten. Ich konnte nun einen Schaltplan von der Benzinpumpe/Doppelrelais/OT Geber auftreiben. Werde mal die Leitungen durchmessen auf Kabelbruch. OT Geber mal schauen ob da überhaupt eine Spannung ausgegeben wird. Doppelrelais ausmessen. Hoffe dann einen Fehler zu finden.

Hab verschiedenes gelesen/gehört. Wenn Zündung an ist, soll Benzinpumpe Strom bekommen, andere Meinung sagt dann wieder, das die Benzinpumpe erst Spannung bekommt, wenn der Motor dreht. Ja was denn nun? :D

Zu der Wegfahrsperre, wie kann ich diese austesten ob die mir da ein Ei gelegt hat?

Ich bin heute mal in meiner Werkstatt und probiere die paar Sachen. Berichte dann wieder. Kann doch nicht sein :irre:

Antworten