Tausch des Serienrdios

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ricochet
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25.09.13 10:33
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Tausch des Serienrdios

Beitrag von Ricochet » Mi 25.09.13 10:50

Hallo zusammen,
nachdem mir die Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis geliefert hat (ich hoffe ich hab nichts übersehen), stelle ich meine Frage an euch....und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bekomme Anfang Oktober den Peugeot 207 (dreitürer) Bj.: 2006 von meiner Mum, da sie nicht mehr fahren kann. Ich kenne den Wagen und mag ihn auch sehr gerne, nur das Autoradio lässt zu wünschen übrig. (zumindest was meine Bedürfnisse angeht)

Ich bin auf der Suche nach einem Radio mit folgenden Funktionen:
Line-Out für einen Verstärker (hätte gerne einen kleinen Bass im Kofferraum verbaut); Front-USB für Musik oder Front-AUX für Musik; MP3-fähiger CD-Slot;

optional wäre eine Iphone-Steuerung nett, aber nicht zwingend notwendig.

Soweit wäre alles ja ganz einfach, aber wie schaut es mit der Lenkradfernbedienung und dem Fahrzeugdisplay/Boardcomputer aus? Ich würde diese Funktionen gerne weiter nutzen...gibt es eures Wissens nach ein Autoradio, dass all diese Funktionen unterstützt?

Und falls nein...was zeigt das Fahrzeugdisplay an, wenn es nicht mehr am Radio hängt?


Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Gruß Nico

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tausch des Serienrdios

Beitrag von obelix » Mi 25.09.13 13:07

Ricochet hat geschrieben:...MP3-fähiger CD-Slot;
braucht man das überhaupt noch?
es gibt mittlerweile jede menge radios, die kein laufwerk mehr haben, ich überlege selber, so eines anzuschaffen.
vorteil dieser radios ist - eine beweglichen mechanischen teile mehr und z.b. das kienzle benötigt kaum einbautiefe (10cm).

so auf die schnelle:
kienzle mcr 1014 m
aeg ar 4027 (~20 talerchen:-) - extrem schwabenfreundlich...)
clarion fz502e und fb289rbt
teilweise mit blauzahn

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Ricochet
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25.09.13 10:33
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Tausch des Serienrdios

Beitrag von Ricochet » Mi 25.09.13 13:32

Hey Obelix,

vielen lieben Dank für deine Antwort. :)

Ansich hast du recht....wenn ich's mir so recht überlege werd ich mit Sicherheit keine CD mehr einlegen, wenn ich mein Smartphone oder nen USB-Stick dranhängen kann. Von dem her fällt diese Option eigentlich weg....Radio + Anschlussmöglichkeit für externe Audioquellen reicht eigentlich.

Dann wäre nur noch folgendes wichtig:
- Line-Out für den Anschluss einer Endstufe
- Nutzbarkeit der Lenkradfernbedienung
- Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugdisplays
- Anschlussmöglichkeit für externe Audioquellen (Smartphone / USB)

Das clarion fz502e aus deiner Aufzählung gefällt mir sehr gut...aber vielleicht magst du mir dazu vielleicht noch kurz was erklären:

1. 2V / 4-Kanal-Audio-Pre-Out - sind das die Ausgänge, die ich für den Anschluss eines Verstärkers benötige?

2. OEM-Lenkrad-Fernbedienung bereit - Ist das dann direkt anschließbar, oder sind da nicht div. Adapter nötig?

3. Ich finde keine Information zur Nutzbarkeit des Peugeot Fahrzeugdisplays


Vielen Dank für deine Hilfe :)

Falls dir (oder irgendwem anders) noch Radios einfallen, bin ich für jede Idee dankbar. (egal ob schwabenfreundlich oder nicht ;) )

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Tausch des Serienrdios

Beitrag von freeeak » Do 26.09.13 10:16

Lfb kannst wahrscheinlich mit adapter weiternutzen.

Der bordcomputer zeigt meines wissens nach nur noch uhrzeit und temperatur an.
Pdc falls vorhanden gibts dann nur noch über ton
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tausch des Serienrdios

Beitrag von obelix » Do 26.09.13 10:47

Ricochet hat geschrieben:Hey Obelix,

vielen lieben Dank für deine Antwort. :)

Ansich hast du recht....wenn ich's mir so recht überlege werd ich mit Sicherheit keine CD mehr einlegen, wenn ich mein Smartphone oder nen USB-Stick dranhängen kann. Von dem her fällt diese Option eigentlich weg....Radio + Anschlussmöglichkeit für externe Audioquellen reicht eigentlich.

Dann wäre nur noch folgendes wichtig:
- Line-Out für den Anschluss einer Endstufe
- Nutzbarkeit der Lenkradfernbedienung
- Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugdisplays
- Anschlussmöglichkeit für externe Audioquellen (Smartphone / USB)

Das clarion fz502e aus deiner Aufzählung gefällt mir sehr gut...aber vielleicht magst du mir dazu vielleicht noch kurz was erklären:

1. 2V / 4-Kanal-Audio-Pre-Out - sind das die Ausgänge, die ich für den Anschluss eines Verstärkers benötige?

2. OEM-Lenkrad-Fernbedienung bereit - Ist das dann direkt anschließbar, oder sind da nicht div. Adapter nötig?

3. Ich finde keine Information zur Nutzbarkeit des Peugeot Fahrzeugdisplays


Vielen Dank für deine Hilfe :)

Falls dir (oder irgendwem anders) noch Radios einfallen, bin ich für jede Idee dankbar. (egal ob schwabenfreundlich oder nicht ;) )
mit solchen details darfst mich ned langweilen:-)))

nee, spass - aber ich kann dir da auch nix näheres sagen, ich bin hifi-technisch ned der blicker, und was mit lenkrad-bedienungen geht und was ned - ich hab nen langen arm:-)))) aber da haben wir hier sicher jde menge spezialisten, die das beantworten können.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten