buckeln des motors

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: buckeln des motors

Beitrag von freeeak » Fr 20.09.13 20:17

Im moment des gasgebens sollte die regelung ausschalten-aber danach recht zügig wieder anfangen.
Die sonden werden mit der zeit träge und bosch empfiehlt alle 160tkm zu wechseln.

Kannst ja auf gut glück mal tauschen(würde zu bosch greifen,keine zum stecker anlöten-die machen probleme)
Oder wirklich mal die abgaswerte prüfen lassen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: buckeln des motors

Beitrag von ST-ME406 » Fr 20.09.13 21:46

Meiner ist ja 15 Jahre alt und bin bei knapp 160.000km
Wo bekomme Ich die denn weg zum besten Preis die Werkstatt meinte was von 150+ MwSt

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: buckeln des motors

Beitrag von freeeak » Fr 20.09.13 22:15

Frag doch mal bei obelix oder pejot an.
Für meine sprungsonde im s16 hab ich vor 2 jahren mal rund 80€ gezahlt.war glaub vom trost oder stahlgruber.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: buckeln des motors

Beitrag von ST-ME406 » Mi 25.09.13 07:15

Guten Morgen
Nun ist er mir schon das zweite mal ausgegangen und beide male wars beim abbiegen bzw in einer Kurve
Kann das wirklich die lambda sein?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: buckeln des motors

Beitrag von freeeak » Mi 25.09.13 16:51

Da denk ich doch eher an ot geber bzw verkabelung davon...
Oder sonstwo n wackler
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten