Habe mir kürzlich von schwerdti einen Satz 6Jx14H2 ET22 Felgen die 1994 im Zubehör waren gekauft.
Von Peugeot Deutschland bekam ich darüber auch ein Teilegutachten.
In diesem Teilegutachten stehen u.a. Auflagen drinnen, die ich erfüllen muß um diese Felgen
mit einer bestimmten Reifenkombination (185/50R14 82T) fahren zu dürfen.
Und um genau diese Auflagen geht es mir gerade.
Kann mir die einer genau erklären bzw. beschreiben wie ich das am besten mache, finde, herbeiführe.
Auflagen sind im einzelnen folgende:1,2,3,4,6,7,8,9,10,11,13
1). Die mindestens erforderlichen geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeit der zu verwendeten Reifen sind,
mit Ausnahme der mit M+S Profil, den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. = 79S daher meine Wahl zu 82T
2). Es müssen Schlauchlose Reifen verwendet werden. kein Kommentar

3). Es dürfen nur die mitzuliefernde Radschrauben verwendet werden. Auch klar.

4). Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich.


6).Die Serienmäßige Federwegbegrenzung muß beibehalten werden.

7). Die hintere Stoßstange muß um 10mm nach hinter versetzt werden.

8). Das in das hintere Radhaus ragende Stegblech -(Höhe Oberkante Stoßstange)-
muß auf beiden Seiten entfernt bzw. umgelegt werden.

9). Die Bördelkanten hinten sind vollständig umzulegen.

10). Die inneren hinteren Radhäuser sind zur Ausenwand hin aufzuweiten.

11). Der Abstand zwischen Reifen und Innenradhaus an Achse 2 (Richtung Fahrzeugmitte) muß mindestens 10mm betragen.
Je nach Reifenbreite ist durch Nacharbeit der erforderliche Abstand herzustellen.

Gedanken um Distanzscheiben gemacht.
13). Es ist darauf zu achten, daß der Abstand der inneren Reifenflanke zur hinteren Radaufhängung mindestens 8mm beträgt.

Da ist jetzt wieder der Gedanke mit den Distanzscheiben.
Zu 9 u.10 meinter der M-I-B: daß wohl der Radlauf aufgeschnitten werden müßte.

Also im kurzen nochmal.
Was ist ein Stegblech und wie schwer ist es die Radhäuser zu börteln und aufzuweiten?
Wie ist das mit der Distanzscheibe? wie dick müßte die sein oder brauche ich überhaupt eine?
Das ist das gute Stück worum es geht. Solltet ihr noch Info benötigen, so lasst es mich wissen.
Gruß: Hans-Peter