Service
P-206 hat geschrieben:Jetzt meinte gerade ein älterer Kollege, dass die früher mal eigene Schrauben hatten und man somit mit normalem Werkzeug an dem Auto gar nicht schrauben konnte und die Autos deshalb nur in speziellen Peugeotwerkstädten repariert wurden.
Ich glaube er sprach auch generell noch davon, das man an bestimmte Bereiche schlechter rankam als bei anderen Automarken und man auch dafür Spezialwerkzeug brauchte.
Obelix schaft es immer wieder mich mit solchen Kommentaren zum totlachen zu bringenobelix hat geschrieben: "schön" an den franzosen ist, dass man wirlich alle schlüsselweiten aus dem werkzeugkastem braucht, bei den einheimischen fahrzeugen musst nur 10, 13, 17 und 19 haben, den rest kannst wegschmeissen:-) die franzosen benutzen alle grössen und so wird das werkzeug gleichmässig abgenutzt*ggg*
Da gebe ich dir aber sowas von Recht.obelix hat geschrieben: ganz ehrlich - lieber einen etwas kompliziert aufgebauten peugeot, als einen nach 10 jahren vom rost zerfressenen vw oder mercedes.
gruss
obelix
obelix hat geschrieben: "schön" an den franzosen ist, dass man wirlich alle schlüsselweiten aus dem werkzeugkastem braucht, bei den einheimischen fahrzeugen musst nur 10, 13, 17 und 19 haben, den rest kannst wegschmeissen:-) die franzosen benutzen alle grössen und so wird das werkzeug gleichmässig abgenutzt*ggg*