6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von Pipes2101 » Do 26.09.13 18:08

Rad rechts.jpg
Radlauf rechts.jpg
Radlauf rechts innen.jpg
Also wenn ich mir das so betrachte passt das doch.
Ich könnt ihn sogar etwas tiefer machen oder?
Glaubt ihr wirklich das die Schürtze nach hinten muß?
Wie pinngelig ist der M-I-B was den Abstand zwischen Reifen und Radaufhängung ( schwingarm) und dem inneren Radhaus angeht?
Ich habe vom Reifen zum Schwingarm ca. 5 mm gemesen und zum inneren Radlauf ca.9 mm.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von freeeak » Do 26.09.13 18:58

Gabs den 205er in offroadausführung?!da kann ja ne ganze pennerfamilie im radkasten übernachten...

du musst den hinten bis zum anschlag einfedern und da darf dann nix streifen dann sollte das ok sein.
Der tüver benutzt ja meisstens sein kuli als maß der dinge-der muss überall noch durchpassen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von D.B.205 » Do 26.09.13 19:10

Da musste ja jeden Morgen erstmal die Nachbarskatze rausschäuchen aus dem Radkasten.
Ich könnt ihn sogar etwas tiefer machen oder?
...können weis ich nicht, aber auf jeden Fall müssen. :)

Du müßtest den 205 jetzt so Beladen das der Endanschlagsgummi straff auf dem Schwingarm aufsitzt und somit kein weiteres Einfedern mehr möglich ist. In diesem Zustand sollten dann vom Rad zu allen angrenzenden Teilen noch 5-8mm Platz sein...wovon stark auszugehen ist. Scheitert es nur an paar mm, kann man beim Endanschlag auch etwas unterlegen damit dieser etwas eher den Schwingarm berührt.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von obelix » Do 26.09.13 19:44

D.B.205 hat geschrieben:Da musste ja jeden Morgen erstmal die Nachbarskatze rausschäuchen aus dem Radkasten.
Ich könnt ihn sogar etwas tiefer machen oder?
...können weis ich nicht, aber auf jeden Fall müssen. :)

Du müßtest den 205 jetzt so Beladen das der Endanschlagsgummi straff auf dem Schwingarm aufsitzt und somit kein weiteres Einfedern mehr möglich ist. In diesem Zustand sollten dann vom Rad zu allen angrenzenden Teilen noch 5-8mm Platz sein...wovon stark auszugehen ist. Scheitert es nur an paar mm, kann man beim Endanschlag auch etwas unterlegen damit dieser etwas eher den Schwingarm berührt.

Gruß Dirk

voll runter und dann 13er drauf...
belgian style...

ich hätte da noch nen satz 6*13 et13, 4*100 von meinem früheren bmw, im alpina-design.
mit umgebohrten naben oder distanzen und radläufe ausstellen kommen die maximal:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von D.B.205 » Do 26.09.13 20:52

Mit 13" muss der dann aber nicht nur 10cm...sondern mind. 12cm runter.

Nee, muß ja nicht übertrieben werden, aber so geht das meiner Meinung nach mal garnicht...da wird ja jeder Country Golf neidisch. :D

40-50mm tiefer wirkt das alles schon augenfreundlicher.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von InformatiX » Do 26.09.13 21:02

oh man..
keine wissenschaft draus machen.... felgen aufs auto und ab zum tüv und eintragen lassen..
was solln da schief gehen?

das schaut nunmal echt ned extrem oder grenzwertig aus....nen normaler tüv sollt da doch kein problem haben..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von Pipes2101 » Do 26.09.13 23:00

D.B.205 hat geschrieben:Da musste ja jeden Morgen erstmal die Nachbarskatze rausschäuchen aus dem Radkasten.
Gruß Dirk
:lolwech:
Hab ich schon erwähnt, daß ich solche Kommentare zum wegschmeisen komisch finde?.
Ich könnt mich kaputtlachen :lolwech:

Also ein Kugelschreiber (Maas aller Dinge) passt da überall problemlos rein.
Solange es ein normaler Kugelschreiber ist und nicht diese umfunktionierten Raketenwerfer.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von Pipes2101 » Fr 27.09.13 07:55

Kann mir jemand erklären wie ich den hinten runter bekomme?
Mit der Drehstabfeder habe ich noch nie hantiert.
Wo muß ich da was genau machen?
Im schlauen Buch steht nur was von Spezialwerkzeug und Werkstattarbeit drinnen.
Das will ich aber so nicht auf mir sitzen lassen -.-
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von obelix » Fr 27.09.13 08:40

Pipes2101 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären wie ich den hinten runter bekomme?
Mit der Drehstabfeder habe ich noch nie hantiert.
Wo muß ich da was genau machen?
Im schlauen Buch steht nur was von Spezialwerkzeug und Werkstattarbeit drinnen.
Das will ich aber so nicht auf mir sitzen lassen -.-

mal in die bastelecke schaun????

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 6Jx14H2 ET22 an 205 Forever 60PS Wie kompliziert ist das

Beitrag von Pipes2101 » Fr 27.09.13 09:04

obelix hat geschrieben:
Pipes2101 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären wie ich den hinten runter bekomme?
Mit der Drehstabfeder habe ich noch nie hantiert.
Wo muß ich da was genau machen?
Im schlauen Buch steht nur was von Spezialwerkzeug und Werkstattarbeit drinnen.
Das will ich aber so nicht auf mir sitzen lassen -.-

mal in die bastelecke schaun????

gruss

obelix
Habe nichts gefunden. :rotwerd:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten