Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von Kris » Mo 30.09.13 21:26

um das thema aus dem thread hier nochmal aufzunehmen, jetzt mal bilder der beiden unterschiedlichen persennings für manuelles und elektrisches verdeck:

Bild

:zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von obelix » Di 01.10.13 01:34

Kris hat geschrieben:um das thema aus dem thread hier nochmal aufzunehmen, jetzt mal bilder der beiden unterschiedlichen persennings für manuelles und elektrisches verdeck:

Bild

:zwinker:
ein deutlicher unterschied.
was aber nicht das nicht-vorhandensein einer 2. nummernreferenz erklärt.
im sinne der überall gleichermassen geltenden vorgehensweise der nummernvergabe würde es nur sinn ergeben, wenn die eine variante die ander komplett ersetzt hat. sprich, eine variante passt bei allen und ersetzt die variante, die nur bei bestimmten ausführungen passt(e).

anders ausgedrückt - welches modell passt bei beiden ausführungen? das dürfte dann die ersetzungsvariante sein. hast du das schon probiert? passt eine der beiden "universell"?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 01.10.13 05:33

Meine fürs manuelle Verdeck sah definitiv so aus wie Kris' Bild fürs elektrische. Die saß auch recht gut und stramm. Weiß allerdings nicht, ob die mal als Ersatzteil kam, oder der die von Beginn an so hatte, bin mir aber recht sicher, daß der kein elektrisches Verdeck hatte, auch nicht zurückgebaut.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von Kris » Di 01.10.13 10:01

die e-dach-persenning passt auch aufs manuelle dach. sie sitzt dann zwar nicht so fest und satt wie die rein manuelle variante, aber immerhin passt sie.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von Horst B » Di 01.10.13 11:26

Mein CJ hatte und mein CTI hat definitiv die (auch) fürs E-Dach passende Variante. Beide Fahrzeuge mit manuellem Verdeck... :hilflos:
(Aber ich fahr ja eh immer ohne Persenning)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von obelix » Di 01.10.13 11:35

Kris hat geschrieben:die e-dach-persenning passt auch aufs manuelle dach. sie sitzt dann zwar nicht so fest und satt wie die rein manuelle variante, aber immerhin passt sie.
hmm...

ich werd wohl doch mal bei gelegenheit meine anschaun müssen (ich hab auch 2 oder 3 rumliegen) und vergleichen.
interessant wäre jetzt zu wissen, ob es jemals unterschiedliche teilenummern gab (microfilme). in allen meinen unterlagen existieren nur die von mir schon geposteten nummern. ab wann gab es denn das e-dach?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von Kris » Di 01.10.13 12:51

e-dach gabs ab serie 2.2, sprich ab modell 91. die option kam zusammen mit den weissen blinkern und neuen rückleuchten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von obelix » Di 01.10.13 15:50

Kris hat geschrieben:e-dach gabs ab serie 2.2, sprich ab modell 91. die option kam zusammen mit den weissen blinkern und neuen rückleuchten.

o.k., das würde zu meiner theorie passen.
e-dach kommt, neue persenning...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Persenning Unterschiede man. + elektr. Verdeck

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 01.10.13 18:16

Meiner war von 93, paßt dann also auch dazu.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten