Kennzeichenbeleuchtung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von obelix » So 13.10.13 23:14

Timon hat geschrieben:Moin,

ganz ehrlich? Für 2x 8,41 innerhalb von 7 Jahren hampel ich nicht mit Dichtmasse rum. Und vllt. ist diese Version ja besser, ich hatte ja noch die alte. Abgesehen davon, dass die Kontakte stark mitgenommen waren und eine Aufbereitung zu aufwendig gewesen wäre ;)

Viele Grüße
Frank

dir fehlt eindeutig das schwaben-gen:-)
das kann iwann schlimm ausgehen.
in den medien zeigen sie grade ein solches beispiel - aus limburg:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von Timon » Mo 14.10.13 08:46

obelix hat geschrieben:dir fehlt eindeutig das schwaben-gen:-)
Mag an der Gegend liegen, wo ich lebe :D
obelix hat geschrieben: in den medien zeigen sie grade ein solches beispiel - aus limburg:-)
Da mache ich mir wenig Sorgen, meine Regierung hat da wesentlich niedrigere Limits gesetzt und die werden auch überwacht :P

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von obelix » Mo 14.10.13 09:12

Timon hat geschrieben:Da mache ich mir wenig Sorgen, meine Regierung hat da wesentlich niedrigere Limits gesetzt und die werden auch überwacht :P
*griiiiins*
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von 406 D » Mo 14.10.13 09:49

obelix hat geschrieben:allzweckreiniger und ner alten zahnbürste
obelix hat geschrieben:dir fehlt eindeutig das schwaben-gen:-)
jetzt mal ne andere frage: ab wann sortiert denn der schwab so seine zahnbürste aus?

nach wieviel jahren oder sollte man besser dekaden sagen??

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbeleuchtung

Beitrag von obelix » Mo 14.10.13 10:45

406 D hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:allzweckreiniger und ner alten zahnbürste
obelix hat geschrieben:dir fehlt eindeutig das schwaben-gen:-)
jetzt mal ne andere frage: ab wann sortiert denn der schwab so seine zahnbürste aus?

nach wieviel jahren oder sollte man besser dekaden sagen??

meine fliegt immer dann raus, wenn der nachbar seine ersetzt...
genauso die rasierklingen:-)
was dachtest du denn...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten