Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterräder

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Pitsche407
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Mi 17.04.13 12:13
Land: Deutschland

Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterräder

Beitrag von Pitsche407 » So 20.10.13 09:04

Hallo,

ich habe gestern von Sommer auf Winterräder gewechselt und seitdem ein riesen Problem.

Vorgeschichte:
Als ich gestern Mittag die 4 Winterräder aus dem Keller geholt habe fiel mir vorerst nichts komisches auf, allerdings beim 3 Rad vorne Links (vorher hinten Links) stellte ich fest dass der Reifen völlig die Luft verloren hatte(Hätte mir eigentlich schon beim aus dem Keller tragen auffallen müssen oder? :gruebel: )

Also okay, Reifen mal begutachtet, nichts zu sehen...wieder aufgepumpt und montiert.

Da alle 4 Räder etwas zu wenig Druck hatten (RDKS hat natürlich gleich gemeckert) erstmal ab an die Tanke und Luftdruck angepasst, bei der Fahrt fiel mir schon ein ekelhaftes Geräusch wie ein Radlagerschaden an der Vorderachse auf, welches ich aber auf den niedrigen Druck geschoben habe. Luft drauf, RDKS haben sich dann natürlich beruhigt, Geräusch ist geblieben??!! Radschrauben nochmal kontrolliert, alles fest.Es hört sich an wie ein "Wummern", Radlagerschaden oder ein Bremsplatten oder so, ist ganz komisch zu beschreiben.
Also mal vorsichtig ab auf die Autobahn und siehe da, es flattert wie die Hölle!

Was könnte das sein? Radlager schließe ich aus, da die Räder sauber drehen und mit den Sommerrädern auch nichts zu hören und spüren war.

Wie oben schon erwähnt war das Rad letzten Winter auf der HA. Gelagert wurden die Räder fein säuberlich auf einem Felgenbaum.

Jemand ne Idee?

Irgendein Grund muss der Druckverlust ja haben...allerdings war der Druck heute morgen noch korrekt, also kein erneuter Plattfuß.
Da das Geräusch sebst bei sehr langsamen Fahren auftritt würde ich einfach mal ausschließen dass es mit einfachem Auswuchten getan ist.

Sonst jemand ne Idee?

Gruß

Pitsche407

Benutzeravatar
Rallye1230815
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Do 12.07.12 08:20
Postleitzahl: 74831
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von Rallye1230815 » So 20.10.13 09:15

Hallo,

Radnabe/Mittelzentrierung gereinigt??? bzw. lies sich das Rad sauber aufsetzen? Wenns Rad nicht sauber auf der Nabe sitzt bzw. klemmt kann daher Dein flattern kommen.

Dann würd ich aber aufpassen, hatte schon Fälle da waren alle Schrauben zuerst fest und nach einigen KM Fahrt hatten die sich gelöst, da sich das Rad auf der rostigen Nabe freiarbeitet.
Kommt meistens vor wenn die Kunden die Räder selber wechseln und die Felge mit den Schrauben auf die rostigen naben ziehen ohne den Gammel wegzumachen. Alle Jahre wieder......

Das Rad muss sich leicht und komplett auf die Nabe setzen lassen, OHNE dass es irgend wo klemmt oder übermäßig schwer geht.

Gruß Alex

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von Black205gti » So 20.10.13 09:26

Hallo,

ich würd mal deinen Reifenhändler des Vertrauens aufsuchen. Schon mal wegen der fehlenden Luft, weiters würde ich dann mind. die 2 vorderen Reifen wuchten lassen. Richtige Radschrauben verwendet? Bei manchen Felgen hat man innen so eine Zentrierung aus Kunststoff, falls du solche Felgen hast ist überall die Zentrierung drinnen? Rost zwischen Nabe und Bremsscheibe? Rost zwischen Bremsscheibe und Felge? Stark verschmutzte Felgen?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von freeeak » So 20.10.13 09:27

Nochmal wuchten wär auf jeden fall ratsam.
Wenn sonst soweit alles passt und mit sommerrädern nix aufgefallen ist muss es ja an felge oder reifen liegen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Pitsche407
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Mi 17.04.13 12:13
Land: Deutschland

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von Pitsche407 » So 20.10.13 10:54

Danke schonmal für die zahlreichen Antworten...

ja die richtigen Radschrauben wurden verwendet, Zentrierringe hab ich und sind auch alle drauf, Rost und ähnlicher Schmodder war nicht sonderlich viel zu sehen und den hab ich soweit entfernt.
Zu den Felgen...die sind mittlerweile 7 Jahre alt (nicht die Reifen) und dementsprechend angegammelt aber alle 4 und eigentlich nur an den "Sichtflächen" also nicht am Felgenrand oder so, was dann ja evtl. den Druckverlust erklärt hätte.

Werde heute Mittag nochmal die beiden Räder abnehmen, alles nochmal sauber machen und falls dass keine deutliche Besserung bringt morgen zum Reifenmensch fahren.

Könnte evtl. ein defekter Reifendrucksensor oder Ventil die Ursache für die Unwucht sein, im Reifen abgefallen oder so?? :gruebel: aber das würde wohl den Druckverlust nicht erklären, bzw. das der Druck jetzt scheinbar gehalten wird nicht erklären denk ich mal.

Gruß

Pitsche407

206rc1991
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: So 13.10.13 21:19
Postleitzahl: 422
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von 206rc1991 » So 20.10.13 15:03

Alle 4 raeder neu wuchten ! Neue ventile rein.wenn.sie alt sind !
206RC - POWER !

Pitsche407
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Mi 17.04.13 12:13
Land: Deutschland

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von Pitsche407 » So 20.10.13 16:36

So, hatte nun die 2 Räder auf der Vorderachse mal runter und hab nochmal alles ganz ganz penibel sauber gemacht....minimale bzw. eigentlich keine Veränderung. :gruebel:

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von Chris870BD » So 20.10.13 17:23

Hallo,

Schau mal ob dir ein wuchtgewicht abgefallen ist,wenn es so flattert.
Oder wenn es drauf ist schau ob eventuell das wuchtgewicht am sattel streift. Würde eventuell die geräusche erklären.

Was ich sonst noch an deiner stelle machen würde. Den reifen wo die luft herrausen war in ein seifenbad legen und schauen ob er irgendwo undicht ist.

Grüße
Chris

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterr

Beitrag von swordmaster » Mo 21.10.13 12:59

Das gleiche Problem hatte ich bei mir auch. Bei den Pirellis hatte ich auf der Hinterachse scheinbar sog. "Auswaschungen" im Reifen. Einige Profilblöcke sind höher als der Rest. Streich mit der Hand mal längs über das Profil. Auf der HA ist mir das nicht aufgefallen, auf der VA hört es sich Extrem an.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Antworten