Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 18:00

IMAG0785.jpg
IMAG0784.jpg
IMAG0773.jpg
und noch welche :)
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 18:02

IMAG0786.jpg
IMAG0787.jpg
Hier sieht man gut wie sich ein dunkler Tropfen bildet :(
So das waren alle Bilder wie es bei mir unterm Auto/ Motor aussieht, da mein Auto sehr tief ist kommt ich nicht ganz in die zwischen Räume... habe mal im Motor sachen geknipst vllt fällt euch ja was auf
Zuletzt geändert von Hundemami am Do 24.10.13 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 18:04

So hier der Farb vergleich :) auf meine Hand ist das zeug was da unten verschmiert ist...das andere erkennt ihr ja (Motoröl von oben
IMAG0778.jpg
IMAG0783.jpg
IMAG0782.jpg
)
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 18:06

IMAG0779.jpg
Servo
IMAG0780.jpg
Bremsflüßgikeit
erkennt man wohl schlecht bin mir auch mit der Servo nicht ganz sicher
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 18:09

IMAG0774.jpg
motor
IMAG0775.jpg
Kabel die nicht ganz isoliert sind... daher weiß ich nicht so recht mit Motorwäsche
IMAG0777.jpg
Innen wenn man etwas tiefer im Motorraum rein guckt sind man auch Verschmutzungen... sehen für mich nur älter aus
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 18:18

So das waren nun alle Bilder, :) waren auch viele.

So also zu meinen Auto es ist ein Benziner Baujahr 1999 hat 155tkm runter und Ölwechsel war 13.02.2013 und seitdem musste ich noch nie Öl nach kippen wie ihr ja aufm einen Foto mit dem Messstab sieht ist er zwischen der ersten und zweiten Mackierung. Habe ich oft unten sauber gemacht aber der ist nach ca. 1-2 fahrten unten wieder versaut... habe nicht genau geschaut außer wo ich diesen Stopper rein getan habe merkte ich das er unten recht schnell wieder verölt ist...

Ich weiß einfach nicht woher es kommt geschweige was es den ist... ok beim Fahrwind sieht es sowieso schlimm aus... aber auf 1-2 Bilder sieht man schon wie sich wieder so ein tropfen bildet und aufm Boden seh ich auch oft flecken... Nur bis jetzt hat es sie nie bemerkbar gemacht das ich was aufüllen musste. Ich bin mir nur mit der Servo unsicher vorher drin war... muss mal auf alte Fotos vergleichen...
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von freeeak » Do 24.10.13 18:25

Hast du mal den ölfilter angeschaut?
Nicht das der nicht ganz dicht ist.
Öldruckschalter muss auch irgendwo in der ecke sein-werden auch gern mal undicht.


Motorwäsche kannst schon machen.
Solltest halt nicht mim hochdruckreiniger voll reinhalten.
Lieber nen reiniger besorgen und den motor einsprühen und dann mit der gieskanne abspülen.

Oder zumindest mal grob mit bremsenreiniger absprühen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 24.10.13 19:09

Hi. Also Ölfilter wurde beim Ölwechsel (angeblich) ausgewechselt steht zumindestens in der Rechnung. In der Rechnung steht: Öldichtring, Ölfilter und Fassöl Teilsynth. 10w-40 1L

Ob die das alles gemacht haben weiß ich natürlich nicht. Ich war halt bei ATU *hust* und die hätten ja sehen müssen das der schon Öl verliert weil eben das Problem vor dem Ölwechsel bestand. Wo der Filter ist weiß ich nicht, ich komm kaum unter mein Auto weil es so tief ist um mal drunter zu schauen und wenn ich den sehen würde wüßte ich nicht was ich tun sollte :)

Ich sah nur gerade eben das, das Öl ja nah am Keilriemen ist kann dies schaden anrichten? Aso das es reiniger gibt die man im Motorraum sprüht wusste ich nicht, werde mir das mal besorgen nur innen drin find ich sieht man ja kaum was vom Öl es muss schon tiefer im Motorraum sein.

Ich glaube da ich total Laie bin müsste ich wirklich nächste Woche mal zu Bosch fahren, weil ich glaube kaum das der so überm Tüv kommt obwohl er Tüv bekam obwohl das problem schon seit längeren besteht, so seh ich das an die Tüv berichte habe diese vom Vorbesitzer. Die sind von 2012 wo er Tüv bekam und der hatte auch da schon diesen Ölverlust zumindestens steht im Tüv bericht drin bzw angekreuzt ,,Motor Dichtheit" erhebliche Mängel und trotzdem bekam er tüv obwohl da noch mehr steht als nur die Motor Dichtung.

Getriebe Dichtheit steht ohne Beanstandung gut ob die da so genau hin gucken weiß ich ja nicht. Bevor ich das Auto gekauft habe, habe ich es so vom TÜV checken lassen, waren paar dinge die meisten habe ich abgearbeitet die Motor Dichtheit wurde natürlich wieder bemängelt aber der Tüv sah das nicht so schlimm.

Aber dennoch ist es doch nicht normal oder?? So aber wenn es wirklich Motoröl ist warum merk ich den nichts vom Ölstand her? Ich finde er verliert ja nicht gerade wenig, so wie unten es aussieht und wie ich die Tropen da sehe muss das doch einiges sein wo man das doch merken muss.

Ich kann jetzt nur noch hoffen das Bosch es findet und es nicht sau teuer wird immerhin muss ich einiges sparen für den Zahnriemen wechsel und nicht zu vergessen das nächste Problem diesen Benzin verlust... Irgendwie endet bei dem Auto die Reparaturen nicht mehr.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von freeeak » Do 24.10.13 19:39

mach den doch erstmal sauber.
vielleicht haben die beim ölwechsel auch nen halben liter danebengekippt und das sitzt jetzt irgendwo drin und tropft langsam raus.

geh doch am besten mal zu ner selbstschrauberwerkstatt-da sind ja eigentlich immer leute die plan haben von dem was sie tun.
da wirst auch nicht gleich arm
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 25.10.13 01:10

Ok kanns mal versuchen ihn erst zu Reinigen, aber ich glaub da das problem ja schon mind. 2 Jahre besteht und das vor dem Ölwechsel dürfte es ja eigentlich nicht sein das es beim Ölwechsel was verschüttet wurde.

Da muss ich mal schauen ob ich sowas in meiner Nähe habe. Ich mach erstmal die Reinigung und dann seh ich mal weiter. Habe nun auch gesehen das mein Auto anzeigt wann die nächste inspektion ist :) ist mir total entfallen das der sowas hat :) da könnte ich vllt. direkt alles machen lassen (also wie Zahnriemen etc pp und wenn ich glück habe nachdem Tüv) sind noch 20tkm die ich laut Anzeige zeit habe.

Nochmal zurück wegen dem Zahnriemen, habe nun auch von vielen gehört die seit 12-13 Jahre ein Auto haben und noch nie ein Zahnriemen getauscht haben. Ich mein keiner weißt auch auf sowas hin, mir ist dies selber nur mal aufgefallen, nur als Laie dachte man ja ok wenn da was dran wäre oder gemacht werden müsste würde der TÜV oder Werkstatt schon was sagen. Ist das nur mehr Glück als Verstand?

Weil muss ehrlich zu geben mein Peugeot ist ja nicht der jüngste (1999) hat mich schon einiges an Geld & Nerven gekostet und ist immer noch nicht 100% repariert (Benzin Verlust, Öl Verlust, Heckwischer tuts nicht, mittleres bremslicht tuts nicht, Heckheizung auch nicht... mehr fällt mir gerade nicht ein) Ich habe den erst seit Febuar und bin ständig schon am reparieren bzw lass ich es machen. Der hat schon ganz am Anfang mir 2 neue Reifen gekostet, dann Ölwechsel (ok gut pflege halt), dann einen neuen Anlasser und Batterie, hat einen neuen Mittelschalldämpfer, hinten sowie vorne neue Bremsscheiben wie Beläge, einen neuen Heckwischer der sich nicht bewegt *lach*, neue Wischwasser pumpe, Öl stopper (der nix nützte), Klima nachfüllen lassen, neuen Keilriemen gekauft (ist aber noch nicht drauf)... Also ich find das schon einiges für das das ich den erst seit Febuar besitze und wie gesagt fertig ist er noch nicht mal :( und ich weiß einfach nicht ob sich das in dem alter noch lohnt wirklich ein neuen Zahnriemen für 600€ rein zu stecken + was es auch immer ist diesen Öl verlust zu reparieren sowie auch der Benzin verlust.

Ich mein wenn man selber Ahnung hat kann man einiges selber aber ich steh vor meinen Auto und hab kein Plan, ich habe Bücher ,,jetzt mache ich es selber" oder so ähnlich aber ich habe da keine Geduld für und hab angst mehr kaputt zu machen als schon ist.

Würdet ihr wenn ihr in meiner Situation wert noch Geld rein stecken oder nicht? Manchmal komm ich mir zu blöde vor, wo ich denk das würde keiner mehr für so ein altes Auto investieren und einerseits denk ich ein anderes Auto muss man sich erstmal Leisten und da weiß man auch nicht was dran ist.


So genug gejammert, entschuldigt dies bitte, bin einfach frustiert, für euch wäre das alles bestimmt eine Kleinigkeit für mich ist das eine Katastopfe :)

Aber ich Danke euch für eure Hilfe muss nun gucken was ich machen kann und wie ich was mache.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Antworten