ABS- hat im Ernstfall versagt!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: ABS- hat im Ernstfall versagt!

Beitrag von alterSchwede » Do 24.10.13 17:17

Wir haben 6 (SECHS )MONATE SCHNEE und EIS auf den Strassen sofern man sie sieht und es geht auch ohne ABS und Helferlein. Wir fahren aber auch nicht bei der ersten Schneeflocke Schneckentempo.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: ABS- hat im Ernstfall versagt!

Beitrag von freeeak » Do 24.10.13 18:57

Ihr habt wenigstens geschlossene schneedecken.
Hier wird ja bei 3 flocken schon geräumt und gestreut das es dann schön anfrieren kann.

Ich fahr im winter auf ner geschlossenen schneedecke gefühlt sicherer als bei -5 grad auf ner nassen geräumten strasse.

Hier find ich nur das esp störend das so aprupt eingreift.
Abs ist schon ne sinnvolle sache wenns funktioniert und man damit umgehen kann.
Was jetzt nicht heisst das die alten hasen ohne abs bescheuert sind.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: ABS- hat im Ernstfall versagt!

Beitrag von Chakky » Do 24.10.13 19:51

Mustermann hat geschrieben:Hallo,

ich hatte am Samstag mit meinem Peugeot 207CC an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC teilgenommen. Auf trockener Strecke hat das ABS beim Bremsen wunderbar funktioniert. Beim anschließenden Bremsen auf der nassen Strecke hat es vollkommen versagt. Beide Vorderreifen haben blockiert, der Wagen ist gerutscht und mit Lenken war bei getretener Bremse auch nichts mehr. Ich habe es ein zweites Mal ausprobiert und anschließend der ADAC-Schulungsleiter. Die erste Bremsung auf dem trockenen Straßenbelag war O.K., auf der nassen Straße Totalausfall. Dabei kam noch nicht einmal eine Fehleranzeige! Meine Sommerreifen hatten noch 6 mm Profil. Den anwesenden Trainern des ADAC war soetwas bisher noch nicht vorgekommen.

Heute wurde der Wagen in der Werkstatt überprüft und es wurde kein Fehler gefunden. (Der Bordcomputer hatte auch keinen Fehler gespeichert.) Bei der Probefahrt auf nasser Straße mit Laub funktionierte das ABS einwandfrei. Frage ist nur, was das ABS bei meinem Wagen im Ernstfall macht?

Viele Grüße
S.
Okay ernstes thema aber 11 Jahren alten Thread rauskramen? :D

Ich habe im Hinterkopf das es diverse ABS Systeme gibt die erst bei einen bestimmten Geschwindigkeit eingreifen. Ich fahre einen etwas neueren Fiesta dort geht kein ABS an unter 15km/h. Wenn man aber eine "Notbremsung"-erzwingt (d.h. für mich entsprechend schnell und kräftig auf das Pedal tritt), greift der Bremsassistent und gibt volle Kraft auf die Bremsen. Da greift dann im Notfall auch das ABS unter 15km/h.

Evlt selbes verhalten bei euch?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: ABS- hat im Ernstfall versagt!

Beitrag von alterSchwede » Do 24.10.13 20:01

freeeeak Ne ich habe auch noch einen Mazda 626 Gf mit ABS und ESP den fährt aber hauptsächlich meine Frau mein Bravo hat diese Sachen alle nicht, genau wie der 205 Cabrio der steht aber in der Garage. Dazu muss ich sagen das wir mit Spikes fahren ohne geht nicht man kann schon fahren ohne, aber keine 100Km/std. da wird es mit dem Bremsen eng.
Geräumt wird hier wenn mindestens 10cm Schnee liegt vorher nicht und dann erst nach dem Schneefall nur wenn es zu viel wird kommt er mal zwischendurch.

Antworten