Nochmal eine kurze Frage. Kann der Öl Verlust den mein Auto ja mind. schon 2 Jahre hat was am Zahnriemen anstellen? Bzw. kann da auch was passieren oder kann es irgendwie vom Zahnriemen kommen oder da in der Nähe??
Ich frag nur weil ich irgendwo sowas gelesen habe und nun wirklich am Überlegen bin, alles in einen abwasch zu machen. Ist zwar ein treuer Spaß direkt alles aufeinmal aber vllt. sinnvoller weil das Öl ja doch sehr nach am Keilriemen ist, so wie man aufm Foto ja sehen kann und da kann es gut sein das durch den Keilriemen das Öl nun überall verteilt ist bzw auch am Zahnriemen und rum herum ist.
Ich lasse den Tüv nun außen vor, ich habe bis Mai Zeit. Das mit dem Öl muss eh gemacht werden nützt mich ja nix dies vor oder nachdem Tüv zu machen, bemängeln ,,könnten" die eigentlich sonst nix großartiges das ich keinen bekommen würde außer dem Öl Verlust aktuell.... Nun überleg ich doch wieder alles in einen zu machen. Weil der Mechaniker sagte bei der Frage ob man alles zusammen machen soll irgendwas (ich weiß es leider nicht mehr

) könnte er dann auch schauen ob das Teil Öl verliert oder Öl abbekommen hat, da kommt man dann besser dran wenn man den Zahnriemen mit macht. Vllt wisst ihr was ich meine. Der Mechaniker sagte auch das es zwei unterschiedliche Sachen sind also nicht mit einander verbunden, aber ich weiß einfach nicht was sinnvoller ist.
Ich lese mich im Internet echt blöde, andere haben mehr probleme nach einen Zahnriemen wechsel als davor, auch schreiben viele das sie nachdem Zahnriemen wechsel Öl Verlust bekommen haben. Ich weiß ich nerv euch bestimmt, mit der ganzen ,,blöde" fragereien, aber ich habe echt zu wenig Kenntnis dafür und einfach keine Lust das nachher die Ölwanne ,,fertig" ist und ich trotzdem Öl verliere und doch der Zahnriemen raus muss um dort zu gucken ob da irgendwas ist, oder vllt sogar schon was am Zahnriemen ist ohne es zu merken.
Ich mache die Frage mal einfacher, is schon was spät. Würdet ihr bei euren Auto (wenn ihr es nicht selber machen könnt sondern auf ne Werkstatt angewiesen seit) Zahnriemen und Ölwannen Dichtung in einen machen oder getrennt? Mein kostet mich ja genau so viel, mir gehts eher darum was effizienter ist, also besser ist für das Auto und einer sauberen Arbeit, nachher verlier ich immer noch Öl weil es was anderes ist und ich denke wenn man
dabei noch den Zahnriemen macht sieht man eigentlich alles wo auch noch der Fehler liegen könnte.
Habe nun einfach bedenken mit dem Benzin Verlust ging es ja leider auch in die Hose, weil es wohl der Falsche Fehler war oder es 2 gibt wie ich in einen anderen Thread berichtet habe.
Und habe diese Aussage gelesen: Beim Wechsel der Ölwannendichtung gleich den Dichtring vom Ansaugschnorchel mitwechseln nicht vergessen. Stimmt das auch??
Wäre einer so lieb und würde mir einfach sagen worauf ich achten muss bei einer Ölwannen-Dichtung Reparatur? Oder eher gesagt was der Mechaniker achten muss? Weil der sagte mir nichts das der Ansaugchnorchel Dichtring mit gewechselt werden muss. Das macht mich so unsicher.