es sind beide nicht 100% genau. je nach dem wie das auto steht, zeigt dir der stab MAX an und die Anzeige MIN z.b.Hundemami hat geschrieben:Kurze Frage noch: Auf welchen Stand ist eher verlass? Auf diesen Amatur anzeige für Öl oder der Messstab? Weil die an der Amatur schon weniger als aufm Foto also ein strich weniger und da war das Auto kalt, wo ich anmachte im Warmen zustand zeigte der auf Maximal. So der Ölstab zeigt aber wie ich hier ja aufm Foto mal zeigte das genau zwischen den 2 Mackierungen ist.
Nun frag ich mich was stimmt und was stimmt nicht? Weil verlieren tut er ja nunmal viel, daher würde das was an der Armatur anzeigt eher stimmen wegen den Öl verlust
is bei meinem auch so (ja, anderer Motor), wenn ich hier in der straße (leichte steigung, wirklich minimal) stehe mit der front nach oben richtung steigung, zeigt mir der stab z.b. 1 drittel an, während die elektr. anzeige dann fast maximum anzeigt. weil der Stab bei mir vorn am Motor sitzt und somit dann nicht sehr im Öl steht, während der Sensor weiter hinten sitzt und entsprechend nen anderen Ölstand registriert.
Am Besten isses, auf ebener Fläche bei kaltem Motor ab und zu mit dem Peilstab zu prüfen.
Gruß