Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 31.10.13 20:00

Supi danke. Tu gleich die 2 Fotos rein vom zahnriemen Deckel. Soll ich den vorher sauber machen wenn ich den Deckel versucht ab zu machen oder danach?
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von InformatiX » Do 31.10.13 21:09

egal, hauptsach es is sauber :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 31.10.13 21:57

IMAG0831.jpg
IMAG0830-1.jpg
IMAG0830.jpg
Aso ja wußte ja nicht ob man das sehen muss ob Öl dort ist oder nicht :) wenn ich ja nun sauber mache kann ja sein das man nichts mehr sieht :) daher die frage.

Hier die Fotos, sieht so aus als wäre es der selbe. Gehen beide Deckels an der Seite ab oder nur der eine wo man die schrauben auch löst?
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von S16Freak » Do 31.10.13 22:11

Yupp is der gleiche. Schau mal ob du ihn auf kriegst. Nur der deckel geht ab, dann kannst ihn weg drücken und rein schauen

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 31.10.13 22:18

Ok werde ich morgen dann mal versuchen. Wenn ich den Deckel dann ab habe was dann lach :) Soll ich einfach Fotos machen wie der ZR aussieht und darunter? Bzw ob der Öl abbekommen hat oder nicht? Ich weiß jetzt nicht was ich genau außer den ZR sehen soll wo er da Öl verliert?? Ich weiß ja nicht ob es nicht besser ist den erst zu reinigen (habe Bremsreiniger heute besorgt :) ) und dann ne runde fahre und dann erst den Deckel von ZR öffne?? Dann sieht man ja eher das das Öl nicht nur hoch geschleudert wurde sondern auch dort in der Nähe ÖL verliert oder nicht??



Ich werde Montag eine Tüv Prüfung machen um zu schauen welche Mängel der Wagen noch hat oder ob er überm Tüv käme. Ich dachte das ist besser als wenn ich den Dienstag machen lasse.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von S16Freak » Do 31.10.13 22:33

Hast nicht noch TÜV bis Mai?
Ob du erst den motor sauber machst oder erst unter den deckel schaust is schnuppe. Wenn du den motor sauber machst dann nicht fahren, nur laufen lassen. Durchs fahren verteilt sich die ganze Soße wieder und es wird schwieriger herauszufinden wo es her kommt. Kannst den wagen dann gleich aufgebockt lassen.

Wenn du den deckel aufkriegst NUR kucken, da drin nix putzen oder ähnliches. Fotos sind immer gut und dann hier reinstellen. Vielleicht siehst es auch selber wenn da alles voll Suppe is. Ich schick dir morgen nen bild worauf du achten musst, kann grad nix schicken da ich auf Arbeit bin. Kannst ja erst mal schön den motor von außen sauber polieren :D

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 31.10.13 22:40

Ok dann mach ich danach Sauber :) dachte weil jetzt alles voll verschmiert ist kann man nichts mehr sehen woher es kommt, weil wie gesagt so viel dürfte er ja gar nicht verlieren, habe heute den Ölstand (Peilmaß) nach geschaut und der ist immer noch zwischen 1 und 2 Markierung.

Nur ich frage mich warum soll ich den dann sauber machen wenn man es auch ohne sauber machen erkennen kann wo es läuft? Jetzt steh ich aufm schlauch lach :) Dachte man macht ihn ja gerade deswegen sauber um zu sehen woraus es kommt? Mein da hat doch jemand hier geschrieben ich soll den sauber machen und dann laufen lassen um zu schauen woher es kommt?

Ja ich habe Tüv bis Mai ich will nur eine Prüfung machen also kontrolle was noch gemacht werden müsste bis der Tüv dran ist. Weiß nicht genau wie das heißt, bevor ich das Auto gekauft habe, war ich auch beim TÜV da ich ein Gutschein hatte, die haben das Auto dann geprüft. Um zu sehen was er evtl. noch dazu bekommen hat ob er so überm Tüv kommt oder eben nicht... Wenn jetzt nur der Ölverlust bemängelt wird dann ok, aber wenn der was weiß ich noch dran hat dann muss ich mir doch schon gedanken machen ob ich den ZR und der Ölverlust überhaupt noch lohnt reparieren zu lassen.


Ich schreib gerade den Mechaniker das er die Simmerringe bestellen soll, soll ich da eine Begründung mit abgeben oder soll ich auf morgen warten bis ich den ZR angeguckt habe? Weil ich warte immer noch auf den preis für die ZR und der muss ja dann noch alles bestellten wie Simmerringe und die ZR etc.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von S16Freak » Do 31.10.13 22:51

Ok überprüfen lassen ist okay.

Um zu sehen wo es her kommt musst du erst mal alles sauber machen damit man erkennen kann wo es her kommt. Das im motor nix oder kaum was fehlt is auch normal bei leichtem/mittleren Ölverlust, das sieht immer nach einem Haufen Öl aus.

Also erst sauber machen DANN schauen wo es her kommt. Wenns nicht der Simmerring ist musst du weiter suchen und dann musst auch wieder putzen. Ums putzen wirst so oder so nicht rumkommen. Ohne saubermachen siehst gar nix. Dann wenn der Motor warmgelaufen ist kannst im idealfall ne spur erkennen aus welcher Richtung es kommt. Aber er abkühlen lassen!

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von S16Freak » Do 31.10.13 22:56

Ohje...
Also, erst schaust du unter den deckel wenn da alles trocken ist is die baustelle zu und da musst du erst mal nix mehr machen.
Kein zr wechsel und so weiter. Wozu auch der ist noch nicht fällig und fertig. Wenns da süfft DANN kannst deinem mech sagen was er machen soll.

Also erst kucken DANN bestellen ok?

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Do 31.10.13 23:07

Ok. Ich guck dann erstmal morgen ohne vorher sauber zu machen nach dem ZR mache Fotos und stell diese hier rein wie es ausschaut. Und dann mal sehen. Vermute aber mal das mindestens unterm ZR Öl ist. Weil zwar nicht wo diese Nockenwelle ist oder Kurbelwelle aber mal sehen.

So bevor ich morgen keinen hier erreicht kriege, was mach ich wenn da Öl ist? Reinigen alles von unten (unterm Auto) da rein spürhen, natürlich nicht am ZR selber da mache ich vorher den Deckel wieder zu?! Lass das Auto laufen und mach den Deckel wieder auf um zu gucken ob da wieder alles voll ist am ZR oder darunter?


Ich weiß ich bin nicht einfach. War nun die letzte Frage für heut :)
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Antworten