er hat an mehreren Punkten Strom gemessen. Kurz vor diesem Relais hat er 12V Strom gehabt, die Batterie ist also voll. Nach diesem Relais bricht der Strom massiv ein.
Du bringst Strom und Spannung durcheinander. Spannung liegt an und Strom fließt. Wenn 12V gemessen werden, heißt das noch lange nicht, daß die Batterie voll ist.
Eine volle Batterie hat im Ruhezustand etwa 12,6V - sind es nur 12,0V, ist die Batterie etwa zu 2/3 bis 3/4 entladen.
Auf deinem Bild gibt es keinen weißen Stecker!
Das ist der positive Batterieanschluß, der aus verzinntem Metall (Kupfer) mit angecrimpten Kabel besteht.
Das "Trennrelais" (heißt sicher anders) ist für die dämliche Energiesparfunktion bei Peugeot zuständig.
Warum hast du dich nicht gleich vom ADAC in die nächste Werkstatt schleppen lassen?
Dort kann man am besten die Fehlerursache finden - zumal du selbst schreibst, daß du keine Ahnun von KFZhast.
ciao Maris