das würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben.pogoplan hat geschrieben:Die messen ja die Bremswirkung. Wenn die OK ist, habe ich kein Problem- wenn ich meine Werkstatt richtig verstanden habe (dort habe ich heute auch noch einmal angerufen).
die bremsenprüfung ist lediglich eine momentaufnahme und wird nicht mit hoher belastung gemessen.
nimm mal an, deine beläge oder scheiben sind nicht zu 100% passend. der effekt kann sein, dass die scheibe nicht mittig im sattel läuft, die beläge zu dick sind oder andere misslichkeiten, die im ersten moment nicht auffallen.
bei hoher belastung kommen dann solche fehler zum tragen. könnte sich z.b. in klemmenden belägen äussern. im besten fall kommst gradeaus zum stehen, dumm isses, wenn du wegen blockierter bremsen dann ins schleudern kommst, oder dir die strasse ausgeht, weil da, wo dein auto hinrutscht, keine mehr ist, weil die hinterhältigen strassenbauer genau da ne kurve hingebaut haben und keine bunt angemalte auslaufzone angelegt haben... und nein, dein abs oder esp hilft dir bei mechanisch blockierten bremsen nicht mehr weiter:-) zu ist zu...
ganz ehrlich - bei bremsen sollte per gesetz verboten werden, selbst dran rumzuschrauben, wenn kein fachkundenachweis vorliegt - und selbst da wäre ich bei einigen skeptisch:-) es gibt viele kleinigkeiten, die oft auch markenabhängig sind, die ein nachlässiger monteur einfach nicht beachtet/weiss/ignoriert.
gruss
obelix