Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Arshin
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 06.11.13 16:58
- Postleitzahl: 63486
- Land: Deutschland
- Wohnort: MKK-IR
Beitrag
von Arshin » Do 07.11.13 19:23
Guten Abend,
ich hab einen 2002er 307 HDI mit 2.0 bzw knappen 110Ps, ich hab vorhin bissl rummgeschraubt (Querlenker,Tragkelenk,Koppestange erneuert) dabei habe ich die Antriebswelle (links) bissl rausgezogen so das mit etwas Getriebeöl ausgelaufen ist leider. Ich würde sagen es sind ca. 150ml ausgelaufen vll. auch 100ml eher mehr ...
Nun weiss ich nicht wo genau die "Füllschraube" ist ? Die Ablassschraube ist klar und wenn ich drunter bin ist drüber ticken rechts eine 12er Achtkantschraube die ziemlich lang ist oder Links eine dicke 17er Achtkantschraube welche ist es nun?? Kann jemadn sagen wo diese ist? Evtl. ein Bild.
Ist es schlecht wenn man mit der Menge Ölverlust weiterzufahren?
Wie kann ich es dort befüllen da kaum Platz ist?
Wenn ich mich nicht irre haben die Getriebeöl Liter flaschen mit einem Schlauch bestückt womit man es per handdruck füllt. Is das Korrekt?
Jede Tipp ist hilfreich
Vielen Dank
Arshin
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Do 07.11.13 20:21
Unten hast du eine schraube zum ablassen . bisschen weiter oben ist eine schraube die ziemlich lang ist wenn du sie raus drehst . das ist zugleich die kontrollschraube, wenn es dort rausrinnt passt der ölstand . nach meinen wissen nach ist das zugleich die füllöffnung . ich habs dort mit einer hand pumpe rein gefüllt . super gegangen !! bei meinen 307 HDI 2 liter 90 ps ist die füllmenge exakt 2liter . wie es beim 110 ps 2liter ist kann ich die nicht sagen , denke aber gleich ! mfg
-
Arshin
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 06.11.13 16:58
- Postleitzahl: 63486
- Land: Deutschland
- Wohnort: MKK-IR
Beitrag
von Arshin » Fr 08.11.13 16:28
Vieoen dank für die Info also war ich an der richtigen schraube.
Welches Öl hast du verwendet?
Der Spezialist in Sachen Sonnenschutzfolie, Fahrzeugaufbereitung, DellenErdrücker und Reifendienst in MKK
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Fr 08.11.13 20:17
Ja nach deinen schreiben nach schon . die schraube ist ziehmlich lang , dort hab ich es rein gelüllt . super gegangen . ich habe es von meiner firma ein 75 W 80 vollsynthetik getriebe öl für handschalt getriebe .die genaue spezifikation kann ich dir jetzt nicht sagen müsste ich nach sehen . fahre schon fast 100tkm mit dem öl . alle 100tkm gebe ich es neu . unter dem moto hilft es nicht schadet es nicht .. lg