Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Sa 09.11.13 02:55

1464876_631883646850374_1298909388_n.jpg
1462162_631883643517041_1670805423_n.jpg
Ja musste die zu schneiden vom Handy her sonst hätte der die hier nicht hoch geladen. Habe noch welche vllt sieht man mehr? Ich unterm auto linke seite wo man auch den keilriemen sehen. Vielleicht sagt es euch mehr
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 09.11.13 05:53

Bei so einem alten Motor denke ich, daß es nach einer Motorspülung an ganz vielen Ecken anfängt zu suppen, weil der Ölschlamm, der sich an den Dichtungen ablagert auch eine gewisse Dichtwirkung hat.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von obelix » Sa 09.11.13 10:05

Hundemami hat geschrieben:Ja musste die zu schneiden vom Handy her sonst hätte der die hier nicht hoch geladen.

du kannst dir ja nen bilderspace suchen, gibt es zu hauf im netz, kostenlos.
da kannst deine originalbilder dann abelgen und hierher verlinken.

ich hab mal nach bildern des motors gesucht und das hier gefunden, da sieht man recht gut den aufbau:

Bild

grossbild

Bild

grossbild

ich würde aber auch von einer spülung abraten. aussen sauber machen und das ding laufen lassen. dann siehst, woher das öl kommt.
ich tippe rein gefühlsmässig auf die servopumpe.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von freeeak » Sa 09.11.13 10:21

Oder die kopfdichtung oder ventildeckeldichtung saut auf der seite...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Sa 09.11.13 14:37

Aso super. Ich habe mal deine Bilder genutzt um euch die stelle zu zeigen woher es kommt. Neben diesen Rad wo der Pfeil drauf zeigt kommt es aber da das Öl ja nich hochläuft muss es von etwas höher kommen. Habe auf auf einen Bild eingekreist, ist vermute irgendwo muss da was undicht sein. An Hand der Bilder. Aber ich kann leider nicht bei mir weiter rein sehen, dieses Rad was das Pfeil anzeigt ist nicht betroffen mit Öl. Zahn & Keilriemen ebenfalls nicht.

Wie gesagt da soll ja Katalysator, Krümmer und Servo im weg sein um zu gucken/sehen wo es ist (laut Mechaniker)


Wenn es die Servo pumpe ist, müsste da doch Servo Öl raus kommen? Aber ich mein das wäre dann ein anderes Öl?

Ich werde gleich mal in den Servo Behälter rein gucken und mal vergleichen. Dann sehe ich auch wie viel noch drin ist, kann nur leider nicht sagen ob das Teil überhaupt voll war.

Aber jetzt mal ernsthaft wenn es nun wirklich auch Servo sein kann ist das wirklich so schwer zu erkennen was das für ein Öl ist??
motor_lfy_xu79jp4.jpg
motor_lfy_xu7jp4.jpg
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Sa 09.11.13 16:33

IMAG0870.jpg
Servo Öl
IMAG0869.jpg
Servo Öl Stand blau markiert
IMAG0868.jpg
Öl Stand der komischerweise mehr wurde, obwohl keiner nachfüllt hat
So war nun lange am Auto und musste mit erstaunen feststellen das der Stand vom Motoröl mehr wurde statt weniger???? Wie geht das denn? Der Mechaniker hat kein neues Öl rein getan sondern meins genutzt und auch nichts nachfüllt.

Wie geht den sowas? Habe nun auch nach dem Servo geguckt und auch wie immer Fotos gemacht, also für mich sieht das unten nicht nach Servoöl aus, Servo Öl riecht finde ich nach Kleber? Das Öl da unten was er verliert finde riecht nicht besonders aufällig (also nach nix) Dazu das Servoöl viel flüßiger als was da unten raus läuft, auch die Farbe passt nicht Servoöl sieht rötlich aus (wie aufm foto zu sehen) und auf dem anderen Stück papier ist das was unten raus läuft und das ist ja eher Bräunlich.

Ich habe ja so ein Buch habe da mal rein geguckt. Von der Zeichnung her habe ich mal blau gemalt wo es lang läuft was ich sehe.
Zuletzt geändert von Hundemami am Sa 09.11.13 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Sa 09.11.13 16:35

IMAG0873.jpg
Zeichnung. Blaue Markierung zeigt wo ich Öl verliere
IMAG0872.jpg
Öl was ich unten verlier
IMAG0871.jpg
Servo wie es aufm Tuch aussieht
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Sa 09.11.13 17:55

Sodele. Durch Zufall bin ich nun an einen Peugeot Mechaniker gekommen der eine Peugeot Filiale Leitet. Der wird sich das Freitag ,,Privat" angucken. Bin dann mal gespannt was er meint, mit Peugeot müsste er ja dann zu tun haben und sich ggf. auch auskennen (hoffe ich mal) :D
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von InformatiX » So 10.11.13 12:28

ich drück die daumen...

von irgendwelchen ölschlammspülungen kannste die finger lassen... das is bei dem motor schlichtweg rausgeworfenes geld.. erhöht nur die gefahr, das alles noch undichter wird..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » So 10.11.13 13:20

Danke dir hoffe das der Typ was findet, ist mir einfach zu kurios das nun mehr Öl angezeigt wird.

Ja das dachte ich mir das dies nix bringt. Nun mal abwarten was der Peugeot Typ sagt.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Antworten