Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 11.11.13 08:44
Kris hat geschrieben:ob das vom TE passt ... gute frage.
für den 2-liter 8V-sauger wäre es dasselbe teil gewesen wie für den XU9 - und auch da wirds als nicht mehr lieferbar geführt.
düsen richtung nocken wären irgendwie schon gut.
Das vom 2.0 8V hat keine Löcher in der Leiste über den Nocken sondern verteilt nur zu den einzelnen Lagerstellen.
Gruß
Stephan
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 11.11.13 15:02
sub hat geschrieben:Kris hat geschrieben:ob das vom TE passt ... gute frage.
für den 2-liter 8V-sauger wäre es dasselbe teil gewesen wie für den XU9 - und auch da wirds als nicht mehr lieferbar geführt.
düsen richtung nocken wären irgendwie schon gut.
Das vom 2.0 8V hat keine Löcher in der Leiste über den Nocken sondern verteilt nur zu den einzelnen Lagerstellen.
eben die 2Liter haben wohl alle die plaste leiste ohne löcher, aber nur mal so zum verständniss, was glaubt ihr wo das öl nach den lagerstellen hinläuft...
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 11.11.13 15:09
Schaden kanns nicht die Nocken nochmal dediziert mit Öl zu befeuern.
Man hört ja immermal wieder von eingelaufenen Nocken...
Gruß
Stephan
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 11.11.13 15:12
sub hat geschrieben:Schaden kanns nicht die Nocken nochmal dediziert mit Öl zu befeuern.
Man hört ja immermal wieder von eingelaufenen Nocken...
ja aber seltsammerweise hörte ich das immer nur vom 205er gti MIT den löchern in der leitung...
und beim gti sind die löcher meist zugeschmoddert!!!
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 11.11.13 15:19
Troubadix hat geschrieben:sub hat geschrieben:Schaden kanns nicht die Nocken nochmal dediziert mit Öl zu befeuern.
Man hört ja immermal wieder von eingelaufenen Nocken...
ja aber seltsammerweise hörte ich das immer nur vom 205er gti MIT den löchern in der leitung...
und beim gti sind die löcher meist zugeschmoddert!!!
troubadix
Stimmt, könnte aber auch mit überzogenen Ölwechselintervallen und zu wenig Schmiermittel bei Rechtskurven zusammenhängen.
Hatte das aber auch schon von anderen Motoren gehört ... die GTIs haben halt meines Wissens aber auch eine relativ scharfe Welle ab Werk, wenn man mal mit z.B. dem XU9J1 oder den noch schmäleren Motörchen ausgeht.
Gruß
Stephan