107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
peu107
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 02.10.09 20:01
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg

107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von peu107 » Di 12.11.13 12:11

Hallo,

1. wer hat Erfahrungswerte mit den verschiedenen Windabweisern (mit ABE) für die Vorder- und Hintertüren des 107, 5-Türer, Bj. 2009?
Welche Modelle sind zu empfehlen und wie werden sie sicher befestigt.

2. Und gibt es einen Regen-/Wasserschutz für den Randbereich des Daches, da beim Öffnen der Türen immer Schnee ins Fahrzeug fällt.

Danke und schönen Gruß

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von Pipes2101 » Di 12.11.13 19:14

Die Windabweiser von ClimAir sind sehr verbreitet und haben ABE die werden einfach in die Dichtungen der Fenster eingeschocben und halten.
Es gibt auch italienischer und Polnische hersteller allerdings halten die zum teil nicht unde können schonmal auf der autobahn sich selbständig machen zum anderen haben sie keine ABE oder Teilegutachten.
Am besten bei Ebay suchen oder sich direkt an ClimAir wenden http://www.climair.de/

Was den Schnee betrifft: hol dir nen weichen Besen und kehr es morgens runter und Ruhe ist.
Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von Rostigernagel » Di 12.11.13 21:14

Nabend,
Pipes2101 hat geschrieben:....Was den Schnee betrifft: hol dir nen weichen Besen und kehr es morgens runter und Ruhe ist....
Zustimm!!!-->> den schnee vom dach zu kehren ist aber eh selbstverständlich.
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von Strange » Di 12.11.13 21:51

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
Pipes2101 hat geschrieben:....Was den Schnee betrifft: hol dir oder weichen Besen und kehr es morgens runter und RuLeider ....
Zustimm!!!-->> den schnee vom dach zu kehren ist aber eh selbstverständlich.
Nicht nur selbstverdtändlich, sondern schlicht weg eine Pflicht des Autofahrers im Rahmen seiner gesetzlichen Sorgfaltspflicht! :belehr:

Leider schert sich mittlerweile jeder zweite Autofahrer nicht mehr um sowas. :sonich: Diese Autofahrer sind dann dafür verantwortlich, dass der nachfolgende Verkehr gefährdet wird, weil er im Blindflug hinter so einem hirnlosen, egoistischen A*** her fahren muss. :motz:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von obelix » Mi 13.11.13 10:15

Strange hat geschrieben:Nicht nur selbstverdtändlich, sondern schlicht weg eine Pflicht des Autofahrers im Rahmen seiner gesetzlichen Sorgfaltspflicht! :belehr:
ich hätte da ne idee...
die würde sich sicher bezahlt machen:-)

man baut an einem geeigneten standpunkt ne kontrolle auf und winkt alle, die mit schnee auf dem auto fahren, raus.
erster schritt: einmal 10 euro in die gemeindekasse.
zweiter schritt: weiterfahren erst nach reingung.

hat der fahrer keinen besen steht etwas weiter jemand bereit, der den schnee von dach und haube fegt, gegen eine gebühr von 10 euro:-)

dritter schritt - weiterfahren lassen und 100 meter weiter wieder rausholen und 10 euro kassieren, weil das nummernschild unleserlich ist *ggg*

ich wette drauf, 99% der erwischten werden ab sofort schön brav das auto freimachen, bevor sie losfahren...

ich sehe im winter ständig leute, die losfahren, einfach mal den wischer laufen lassen und mi den restlichen 50kg schnee auf der karre in den verkehr drücken (ohne rechts, links oder hinten was zu sehen).

die tochter eines früheren arbeitgebers hatte mal ein nettes erlebnis. die ist auch losgefahren und hat nur mit der hand mal eben eine fläche von ca. din-a-4 grösse freigewedelt. an der nächsten einmündung ist sie beinahe an einem herzinfarkt gestorben, weil ihr jemand aufs dach gehauen hat, den sie gar ned gesehen hat - wie auch, die seitenscheiben waren ja auch verschneit...

blöderweise war das ein kollege der unifomierten zunft:-) der hat sie erst mal ganz ordentlich rund gemacht udn dann vor ort das auto mit den händen säubern lassen. geld wollte der gar ned, insofern ist sie noch gut weggekommen. im büro hat sie sich dann erst mal drüber beschwert, wie dem das einfallen könnte... nachdem ihr dann 4 leute erklärt haben, dass sie das überhautpt ned witzig finden, ist sie dann doch nachdenklich geworden...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von Horst B » Mi 13.11.13 12:09

Ich finde die Frage des Thread-Erstellers nicht so total abwegig. Klar muss man das Auto im Winter abkehren, aber um an den Besen zu gelangen, den man eher selten permanent in der Jackentasche spazieren trägt, ist i.d.R. ne Tür zu öffnen. Und wenn dabei schon mal gleich nen Pfund Schnee auf den Sitz fällt, dann ist das ärgerlich.

Da beim 107 die Türwölbung leicht ins Dach geführt ist, reißt man beim Türöffnen wohl die randlichen 5cm der Schneehaube ab und lässt sie ins Wageninnere purzeln... (Bitte verbessert mich, wenn´s anders ist - ich hab keinen 107)
:gruebel:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Mr. Mitchell

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von Mr. Mitchell » Mi 13.11.13 12:31

da stimme ich dir zu, aber das Problem hast du bei fast jedem PKW. Ich habe mir bei starkem Schneebefall angewöhnt mit der Hand, einmal die Kontur der Tür abzufegen (mit Handschuh ist es auch nicht feut/kalt), dann kann man die Tür schon mal öffnen ohne das viel ins Auto und auf den Sitz rieselt.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von InformatiX » Mi 13.11.13 13:07

ich hab neben der haustür nen kleinen handfeger liegen...
bei schneefall mitnehmen..auto freischaufeln, handfeger ab innen fußraum rücksitze und dann eben wieder mit inne wohnung nehmen..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von obelix » Mi 13.11.13 13:20

InformatiX hat geschrieben:ich hab neben der haustür nen kleinen handfeger liegen...
bei schneefall mitnehmen..auto freischaufeln, handfeger ab innen fußraum rücksitze und dann eben wieder mit inne wohnung nehmen..

100 punkte:-)
genauso mach ich das auch.
kleiner besen griffbereit, der grosse liegt im auto.
früher war das eher keinen gedanken wert, da hatte kaum einer ne fernbediente zv. da musste man dann meist die griffe und schlösser erst freilegen. heute - naja:-)

aber - es ist schön, dass jedes jahr die selben themen immer wieder hochkochen:-)
besenprobleme gabs schon hier: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 9&t=115987

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 107 Windabweiser / Schneeschutz Dach/Türe?

Beitrag von InformatiX » Mi 13.11.13 13:26

naja... ich geb zu..dieses jahr werd ich zum großteil auf die standheizung setzen :D zumindest vor längeren strecken..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten