Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Mi 13.11.13 21:22
Hallo,
kenne mich besser mit dem Thema 206er RC aus.
Bin erst neu was die 205er an geht.
Ich stelle mir aber hier die Frage warum die Preise bei Teilen und Fahrzeugen stetig steigen.
Derzeit muss man entweder viel machen um einen günstig abzugreifen oder viel bezahlen.
Es gibt Leute die verlangen zum Teil 20% mehr vom Neupreis der Teile ohne rot zu werden.
Einen GTI / CTI zu finden der es rechtfertig schlappe 4T Euro ist auch sehr schwer.
Ist der 205er Markt so rar oder sind es Freaks unter Freaks die den Markt bestimmen ??
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 13.11.13 22:10
die fahrzeugpreise steigen aus verschiedenen gründen.
1) die autos werden immer seltener. denn viele 205 GTI/CTI bleiben nach wie vor aufgrund ihres zustandes auf der strecke und werden geschlachtet.
2) die richtig guten autos haben in den letzten 15 jahren auch richtig viel geld im unterhalt gekostet. wer sich das angetan hat, will auch einen gewissen preis beim verkauf.
3) die ersten 205 GTI bekommen gerade im nächsten frühjahr ihr H-kennzeichen.
4) die teilepreise steigen.
bei den teilen ist es schlicht und einfach so, dass ganz vieles nicht mehr oder nur sehr schwierig zu bekommen ist.
und das schlägt ganz einfach auf die preise. deswegen kostet manch gesuchtes teil heute echtes geld.
andererseits - soviel ehrlichkeit muss sein - gibts auch ein paar teile, die über die jahre stetig billiger wurden.
querlenker z.B. oder katalysatoren. oder auspuffanlagen. wasserkühler.
dass da manches teil nicht mehr die erstausrüsterquali hat, muss man aber ebenso sehen.
was gerade beim 206 RC passiert, erinnert mich sehr an meine frühen jahre mit den GTIs vor nunmehr über anderthalb jahrzehnten.
die preise purzeln, sehr viele autos werden nicht verkauft, weil die besitzer von viel zu hohen preisen träumen.
klar bekommt man heute einen guten 206 RC für dasselbe geld, das auch ein mittelguter 205 GTI kosten soll.
andererseits steht den 206 das jammertal der ewig jungen gebrauchten in den nächsten 10 bis 15 jahren noch bevor und die preise werden genauso bis zum absoluten nullpunkt fallen, wie es einst beim 205 der fall war. ich erinnere mich an einige jahre, in denen man jeden monat einen GTI gratis angeboten bekam ...
so oder so - der 205 ist da durch. die preise kennen nur eine richtung: nach oben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Mad_Max
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10.11.13 01:09
- Land: Oesterreich
- Wohnort: OÖ
Beitrag
von Mad_Max » Mi 13.11.13 22:23
ich kenn mich auch ned so aus, aber das mit den preisen kann ich auf jeden fall bestätigen, entweder ist es sau teuer oder man bekommts ned einmal mal mehr...
ich hab meinen 205er zwar für billiges geld bekommen, hat aber auch ziemlich teure folgen nach sich gezogen und da man sowas nur mehr selten in brauchbaren zustand sieht, kann ich die preise schon teilweise nachvollziehen
second is first loser
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Do 14.11.13 16:21
Ja wir sind alle Jäger und Sammler.
Ich bin derzeit auch auf der suche nach einem GTI .
Bevorzugt einen 1.9 mit den 120 PS.
Mal schauen was sich im Winter finden läßt.
Der CTI soll nicht lange allein bleiben.
Schade das ich die Zeit verpaßt habe wo die Dinger nichts mehr Wert wahren.
Bis dahin immer mal schauen.
Habt ihr einen TIO wo man noch schauen kann ausser Ebay und Mobile.??
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 14.11.13 17:11
Rik 11 hat geschrieben:Schade das ich die Zeit verpaßt habe wo die Dinger nichts mehr Wert wahren.
ansichtssache.
denn: nichts wert hiess auch: man musste viel geld in ein auto stecken, das auch danach erstmal nicht wirklich mehr wert war ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Do 14.11.13 17:18
okok.
Was ist eigentlich der heilige Gral bei den 205er.
Einen den man unbedingt mal gesehn haben muss.
Warum sind die CTIs weniger Wert als die GTIs.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 14.11.13 18:08
die CTIs waren ganz lange - bis ca. 2005 - deutlich teurer als die GTIs - im mittel waren die cabrios bis dahin gepflegter und länger in erstbesitzerhänden.
der preiseinbruch kam mit einigen jahren verzögerung zum GTI, als auch die CTIs in das alter kamen, dass die erst- und zweitbesitzer was neues wollten und die ersten grossen baustellen anstanden. zu dem zeitpunkt war der GTI-markt dann schon relativ leer und so sanken die CTI-preise auch irgendwann unter die wiederum langsam steigenden GTI-preise.
der heilige gral ... ist für jeden ne andere version.
ein ganz früher 84er z.B.
oder ein serie-1-128ps-1.9er.
oder natürlich ein GTI Griffe.
oder ein echter, seinerzeit umgebauter Gutmann 16V?
ein Dimma?!
ob zeitlich limitierte sonderfarbe (topazblau und magnumgrau) oder limitierte sonderversion (Griffe, Magic, 1FM) oder spezifische ausstattungen (volleder+servo+ABS+GSD) oder ne version mit werks-klima?! da wirste sicher unterschiedliche aussagen zu kriegen.
fakt ist: gerade die Griffe-preise sind explodiert. in F werden für sehr gute und nachweislich auch echte Griffe (es gibt dazu ein register) mittlerweile preise um 20k euro aufgerufen. und selbst echte bastelbuden gehen noch für um die 3k weg.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Do 14.11.13 18:41
Danke.
Ich habe mal 2005 nach einem 205 GTI geschaut da waren die echt billig.
Mein Cabrio indem tollen Zutsand war wie ich jetzt sehe Glück und wirklich günstig.
Solange ich Platz habe werde ich versuchen diesen z behalten.
Fahren tue ich den eigentlich nicht, dazu habe ich meinen rc 206er.
Es ist immer schön den kleinen in der Garage stehen zu sehen.
Das einzigste was mir auffällt das alle alten Pugs auch recht alt riechen.
Das hat mein S16 auch schon gemacht ..
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Do 14.11.13 21:07
beim cabrio ist das verdeck so eine sache wenn das rott ist kostet das gleich ne ganze stange. darum will ich auch kein cabrio ;-)
für mich sind 205er ohne Glasdach schon fast interessanter weil es halt seltener ist viele wurden nachträglich mit irgendwelchen glasdächern verschandelt und die mit einigermassen ausstattung hatten meisst schon ein serien glasdach drin.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)