Heizung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Duda
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 05.11.13 20:04
Postleitzahl: 70329
Land: Deutschland

Heizung

Beitrag von Duda » Mi 13.11.13 22:13

Tach,

und gleich die nächste Frage :D

Das Heizgebläse im 205 CTI läuft richtig gut und lässt sich auch regeln,

wenn man die Heizung von Scheibe auf Fußraum stellt andert sich auch der " Ton"

NUR,

es kommt irgendwie nirgends warme Luft raus :traurig:

Prost

Duda

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Heizung

Beitrag von Pipes2101 » Do 14.11.13 07:48

UPS !

Ich glaube das Problem zu kennen das hatte ich erst vor kurzem an meinem.
Da hat sich sehr wahrscheinlich der Boudenzug aus der Halterung gelöst und öffnet nun nicht die Klappe um Frischluft von ausen ansaugen zu können.
Der saugt sich quasi ein vakuum und desswegen kommt nirgens wo was raus.
Das ist echt ne saudoofe arbeit weil im Prinziep um dort vernünftig ran zu kommen die gesamte obere Mittelkonsole demontiert werden muß.
Ich wollte mir das ersparen und habe mir fast die Finger bei gebrochen weil ich mich so um die ecken biegen mußte. :daumenrunter:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Duda
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 05.11.13 20:04
Postleitzahl: 70329
Land: Deutschland

Re: Heizung

Beitrag von Duda » Do 14.11.13 09:41

Hallo,

dem werde ich schnellstens Nachgehen,

hab ich,ich geschriebe, Sohnemann fährt die Rennsemmel und hat kleinere Hände als ich,

Arbeiten ist sehr schön, ich könnte Stundenlang zusehen :D

Danke

Duda

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Heizung

Beitrag von Pipes2101 » Do 14.11.13 15:17

Viel glück das wirst du brauchen :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Duda
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 05.11.13 20:04
Postleitzahl: 70329
Land: Deutschland

Re: Heizung

Beitrag von Duda » Fr 15.11.13 17:18

Hallo,

ob das wohl auch hiermit zusammenhängen kann :floet:

Bild

das Teil lag da hinter der Mittelkonsole rum,die Aufnahme dafür ist offensichtlich abgebrochen.

Gehört das zum Bedienelement ?

Die Luftklappe ist jetzt geöffnet, das Laub aus dem Gebläsemotor und es bläst ein richtiger Sturm aus den Luftdüsen :D

Prost

Duda

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Heizung

Beitrag von Pipes2101 » Fr 15.11.13 18:36

Ja das ist die Mitnehmerscheibe des mittleren drehknopfes. :gruebel: Ich habe noch nie gesehen, daß die komplett rausfällt.
Dann ist das der Grund wesshalb keine Luft rauskommt.
An dieser Mitnehmerscheibe ist der Bouwdenzug für die Lufteinlassklappe befestigt.
Da brauchst du ein neues Bedienelement am besten vom Verwerter irgendwo ausbauen.
Theoretisch müßte ich aber auchnoch irgendwo son Teil rumliegen haben.
Frag mich blos nicht wo. :traurig:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Duda
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 05.11.13 20:04
Postleitzahl: 70329
Land: Deutschland

Re: Heizung

Beitrag von Duda » Fr 15.11.13 19:04

Tach,

Dankeschön für Deine Hilfe,

am 23.11. holen wir uns ein paar Ersatzteile für den Kleinen , da frag ich gleich nach dem Heizungsbedienteil.

Prost

Duda

Antworten