Der CTI hat einen XU-Motor mit Multipoint-Injection.
Am Drosselklappenstück ist eine GROSSE Messingschraube verbaut, mit dieser Stellt man quasi den Leerlauf ein.
Grundvoraussetzung ist, dass Drosselklappenanschlagspalt und Zündung richtig eingestellt sind.
Messingschraube raus : Leerlauf höher
" rein : " niedriger
Kleiner Tip am Rande:
Diese Schraube regelmässig rausdrehen und die konische Spitze reinigen.
Auch den Sitz der Schraube. Fusselfreies Tuch und Spiritus, oder Bremsenreiniger.
Dort lagern sich gerne Rückstände der Kurbelgehäuseentlüftung ab und das Resultat ist ein bescheidener, schwankender Leerlauf.
Schraube NIEMALS mit Kraft voll eindrehen!!! Der Sitz, bzw. Konus können das nicht gut leiden.