Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von froolyk » Mo 18.11.13 11:54

Hi,

Ich habe da mal ne Frage:
Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass die Reifen an der Hinterachse an der Aussenseite stärker abgefahren sind (ca. 1mm) als an der Innenseite.
Im Frühjahr wurde das Fahrwerk vermessen nachdem ich anfang des Jahres einen Unfall hatte und der verbogene Achsschenkel und das Federbein links getauscht wurde. Das angehängte Messprotokoll wurden nach der Reparatur (30.04.) gemacht.
Eine verzogene Karosserie schließe ich aus - dafür war der Aufprall zu schwach.

Die üblichen Faktoren für Reifenverschleiß sind auch unauffällig:
Der Reifendruck ist höher als vorgesehen (2.5 Bar vorne/2.7 Bar Hinten), meine Fahrweise sehr entspannt. Die Fahrstrecke geht nur stumpf gradeaus (95% Autobahn). Da bleibt keine Möglichkeit um rasant durch die Kurve zu huschen.

Kann es sein, dass ca. 3000 km Wohnwagenbetrieb (von insgesamt 20tkm) zu einer stärkeren Abnutzung nur an den Aussenflanken führen?

Gruß
Jens
Spur_P406_30.April.pdf
(46.67 KiB) 48-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von freeeak » Mo 18.11.13 14:37

Die sturzeinstellung hinten ist mit -1.24 sehr nah an der positiven grenze von -1.20
Das könnte ein grund sein...muss aber nicht.

Da beim wohnwagenbetrieb die hinterachse mehr belastet wird müssen die räder dabei auch nen negativeren sturz bekommen-also ist es unlogisch das die aussenflankem durch hängerbetrieb mehr abgenutzt werden.
Würd ich dann auch mal ausschließen.


War das fahrzeug bei der vermessung korrekt beladen?
Waren ggf andere reifen drauf beim vermessen?(evtl mies abgefahrene)
Die räder sind links und rechts gleichmäßig abgefahren?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von froolyk » Mo 18.11.13 16:30

Hallo,
Ja, die Räder sind links und rechts gleich stark abgefahren.
Eingestellt wurde die Spur noch mit den Winterreifen, die ebenfalls in der gleichen Art abgefahren sind. Mies abgefahren sind sie nicht - man sieht aber schon einen Unterscheid zwischen Innenseite und Aussenseite.
Zur Beladung bei der Vermessung kann ich nicht viel sagen - ich war nicht dabei. Ich tippe aber, dass unbeladen vermessen wurde.

Ich ruf am besten mal bei dem Reifendienst an und frage, ob sie eine Erklärung dafür haben...

Gruß
Jens

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von obelix » Mo 18.11.13 16:46

froolyk hat geschrieben:Hallo,
Ja, die Räder sind links und rechts gleich stark abgefahren.
Eingestellt wurde die Spur noch mit den Winterreifen, die ebenfalls in der gleichen Art abgefahren sind. Mies abgefahren sind sie nicht - man sieht aber schon einen Unterscheid zwischen Innenseite und Aussenseite.
Zur Beladung bei der Vermessung kann ich nicht viel sagen - ich war nicht dabei. Ich tippe aber, dass unbeladen vermessen wurde.

Ich ruf am besten mal bei dem Reifendienst an und frage, ob sie eine Erklärung dafür haben...

Gruß
Jens

zunächst müsstest du ja ein messprotokolle bekommen haben - da kann man dann die werte sehen.
spurwerte kannst ned einstellen, aber den sturz. der wird über die kurzen stabistangen beeinflusst.
aussenseite abgefahren, würde dann allerdings bedeuten, dass du positiven sturz hast.
das wiederum müsste sich in recht abenteuerlichem und wackeligem fahrverhalten bemerkbar machen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von freeeak » Mo 18.11.13 18:44

Er hat ja das protokoll angehängt...daher hab ich ja die werte.
Es sind auch alle werte im grünen bereich.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von 406 D » Mo 18.11.13 20:44

moin,

ich hab grad erst eine achsvermessung machen lassen, so als achsvermessungslaie würde ich sagen hinten sind abweichungen:
achsvermessung.jpg
fahrzeug 406 break ez 98, 133tkm aktuell.

da sind aber die profis gefragt um die zahlen zu werten.

zum luftdruck, warum hast du hinten 2,7 bar? oft beladen?

ich fahre sommer wie winter vorne und hinten 2,4 bar, nur bei erhöhter zuladung erhöhe ich hinten auf 2,6 oder 2,8 bar.

wobei, zuviel luftdruck sollte die aussenkante nicht übermäßig abnutzen, eher die mitte des reifens.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von froolyk » Di 19.11.13 08:38

Wunderbar, mit dem zweiten Protokoll hat man auch was zum vergleichen.
Die Sollwerte nach deinem Protokoll sind etwas enger bemessen, passen aber zusammen.

Zum Luftdruck: Ich bin mit einer Fahrgemeinschaft mit 3-4 Personen unterwegs.
Daher habe ich den Luftdruck erhöht.

Was mich aber wundert: Wenn ich es richtig verstanden habe, läßt sich vorne nur die Spur einstellen, hinten nur der Sturz.

Nach meinem Messprotokoll habe ich hinten als Werte für die Spur:
Vorher: Links 0°09' ; Rechts 0°00'
Nachher: Links 0°15' ; Rechts 0°15'
Soll: 0°13' ... 0°22' (Oder nach Protokoll von 406D 0°18' +/- 0°05') --> fast gleiche Sollwerte

Hat die Werkstatt Einstellmöglichkeiten gefunden, die sonst niemand - nicht einmal Peugeot - kennt?

Gruß
Jens

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von obelix » Di 19.11.13 08:57

froolyk hat geschrieben:Nach meinem Messprotokoll habe ich hinten als Werte für die Spur:
Vorher: Links 0°09' ; Rechts 0°00'
Nachher: Links 0°15' ; Rechts 0°15'
Soll: 0°13' ... 0°22' (Oder nach Protokoll von 406D 0°18' +/- 0°05') --> fast gleiche Sollwerte

Hat die Werkstatt Einstellmöglichkeiten gefunden, die sonst niemand - nicht einmal Peugeot - kennt?
eher ned:-)

10winkelminuten bei einem 16"-rad entsprechen laut tabelle einer änderung von 1,18mm.
links würdest du also z.b. eine differenz 6 minuten (= 0,708mm) haben. das kann schon alleine durch ein ruckeln am gerät, ein staubkorn oder dem verrutschen des halters entstehen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von freeeak » Di 19.11.13 09:34

Bei ner sturzänderung ändert sich je nach achsgeometrie auch die spur.

Da sich beim verdrehen der spurstangen auch das ganze auto minimal bewegt oder sich die position beim lenkeinschlag verändert kann so ne wertänderung natürlich auch zustande kommen.
Zudem ist ja alles noch irgendwie mit gummibuchsen gelagert die auch ein entsprechendes spiel zulassen.

Du kannst ein auto exakt vermessen,dann fährst ne runde übern hof und vermisst nochmal-die werte werden sicher nicht die gleichen sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von 406 D » Mi 20.11.13 05:33

froolyk hat geschrieben:Hat die Werkstatt Einstellmöglichkeiten gefunden, die sonst niemand - nicht einmal Peugeot - kennt?
ne, hinten gibt es nur die lange koppelstange an der etwas eingestellt werden kann, sonst ist da nix.
freeeak hat geschrieben: Du kannst ein auto exakt vermessen,dann fährst ne runde übern hof und vermisst nochmal-die werte werden sicher nicht die gleichen sein.
so wird es sein, ich habe die achsvermessung nur machen lassen weil vorne 2 neue kugelköpfe der lenkung drin sind, hinten ist nichts gemacht worden, trotzdem sind die werte für hinten eingangs- ausgangsmessung unterschiedlich.

Antworten