Fahrzeugwunder

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Pipes2101 » Mo 18.11.13 17:44

Die sehen von ausen absolut Orgasmusmäsig aus.
Aber von innen gefallen die mir überhaupt nicht.
Die Amaturen sehen irgendwie aufgeklebt aus :gruebel: als ob sie nachträglich da reingebastelt wurden.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Mo 18.11.13 18:06

Für schnelle.

Schnäppchen 200km von mir weg.
Leider im falschen Land.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 74&asrc=st

Auch der geht auf den ersten Blick...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 17&asrc=st

Man und ich habe gerade kein Zeit
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Horst B » Mo 18.11.13 19:52

Pipes2101 hat geschrieben:Die sehen von ausen absolut Orgasmusmäsig aus.
Aber von innen gefallen die mir überhaupt nicht.
Die Amaturen sehen irgendwie aufgeklebt aus :gruebel: als ob sie nachträglich da reingebastelt wurden.
Haste schon mal drüber nachgedacht zu welchem Zweck die 200 Teile auf die Beine gestellt wurden?!??
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Pipes2101 » Mo 18.11.13 20:18

Horst B hat geschrieben:
Pipes2101 hat geschrieben:Die sehen von ausen absolut Orgasmusmäsig aus.
Aber von innen gefallen die mir überhaupt nicht.
Die Amaturen sehen irgendwie aufgeklebt aus :gruebel: als ob sie nachträglich da reingebastelt wurden.
Haste schon mal drüber nachgedacht zu welchem Zweck die 200 Teile auf die Beine gestellt wurden?!??
Kann dir nicht ganz folgen.
Welche 200 Teile? :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 18.11.13 20:23

der graue wurde 200mal gebaut, daher auch der preis. eine rarität und es ist kein zufall, dass die instrumente so sehr nach track/rally aussehen.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Horst B » Mo 18.11.13 20:33

Pipes2101 hat geschrieben:
Horst B hat geschrieben:
Pipes2101 hat geschrieben:Die sehen von ausen absolut Orgasmusmäsig aus.
Aber von innen gefallen die mir überhaupt nicht.
Die Amaturen sehen irgendwie aufgeklebt aus :gruebel: als ob sie nachträglich da reingebastelt wurden.
Haste schon mal drüber nachgedacht zu welchem Zweck die 200 Teile auf die Beine gestellt wurden?!??
Kann dir nicht ganz folgen.
Welche 200 Teile? :gruebel:
Hab´s befürchtet...
Ich meine die 200 "zivilen" Exemplare des T16-200.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Mo 18.11.13 21:10

Rik 11 hat geschrieben:Für schnelle.

Schnäppchen 200km von mir weg.
Leider im falschen Land.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 74&asrc=st

Auch der geht auf den ersten Blick...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 17&asrc=st

Man und ich habe gerade kein Zeit

Also:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 74&asrc=st

Schweller hinten durch ( kenne ich so schon )
Querlenker beide fertig
Krümmer undicht

Zahnriemen 80TKM gemacht.

Der Verkäufer sehr nett hat mir spitzen Preis gemacht.
Soll ich oder soll ich nicht ohje

Warte jetzt mal mehr Bilder ab.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Mr. Mitchell

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 19.11.13 10:22

Guten Morgen,

ich muss da teilweise klar wieder sprechen. Von den gelisteten Teile sind 90% noch neu und original zu bekommen. Es ist nur leider so, dass diese meist nicht mehr bei einem Händler in Deutschland liegen, sondern teuer im Ausland beschafft werden müssen.

Da jeder weiß dass die Teile sich nicht vermehren werden, verlangen Verkäufer schon mal min. UPE plus 10%. An sich ja ok. Aber dann habe ich das Teil, z.B. ein Zierleiste in Rot, die mich aber vierfache des Kaufpreises an Fracht kostet weil sie aus Südamerika kommt, schlage eine kleine Marge für mich drauf und werde sie nicht mehr los, weil in D kaum einer Geld investieren möchte um ein TOP GTI oder CTI zu haben. Man glaubt leider mit 5000 Euro Einsatz ein perfektes Fahrzeug zu haben.

Das ist ein Beispiel das sich aber wie ein roter Faden durchzieht. Wer jetzt keinen GTI oder CTI aufbaut sollte es nie machen, denn es wird nicht einfacher. Die Beispiele mit Frankreich und GB kann ich so auch nicht bestätigen, eher das Gegenteil.

In GB bekommt man gute Teile für vergleichbar sehr kleines Geld. In Frankreich geht alles was original und nicht mehr lieferbar ist für enorm viel Geld weg. Es gibt dort Leute die für einen originalen Griffe Schaltknauf mal eben 160 Euro zahlen. Ich wohne 10km von der Grenze entfernt und habe viele Kunden in F, die Lachen über unsere Preise.

Das Thema Ebay ist auch nicht wirklich als Referenz zu betrachten. 90% der dort angebotenen Verschleiss- und Karosserieteile sind billige Nachbauten aus China. Als Beispiel die Seitenblinker. Die kann ich bei einer Mindestabnahme von 50 Satz zu 3,90 Euro netto in China einkaufen. Man kann sich vorstellen das man damit dann eher ein Aquarium als einen Blinker erwirbt an dem man lange Freude hat.

Der Durchschnitts GTI Fahrer kann dann nicht verstehen dass man für ein OEM oder Valeo Teil aus einem Lagerbestand 20 Euro plus Porto verlangt. Wie oft muss man sich für angeblich überzogene Ebaypreise rechtfertigen weil keiner kapiert welcher Kostenfaktor hinter Ebay und Paypal steckt. Bietet man dann an, den Preis entsprechend zu rabattieren will aber plötzlich keiner auf Ebay und Paypal verzichten. Stattdessen unterstützt man lieber die ganzen privat Schlachter in Ebay - die auch größtenteils hier im Forum aktiv sind -, die damit Steuern hinterziehen, sich um Haftung und Widerrufsrecht drücken.....

Warum produziert denn keiner Verbreiterungen ect pp nach? Ganz einfach, weil selbst heute keiner die UPE für eine Verbreiterung zahlen möchte, geschweige denn mehr für Nachbauten wenn es keine originalen mehr gibt. Der Preis muss dann aber steigen, da alleine eine Spritzgussform für den Satz GTI Leisten bei rund 8000 Euro liegt. Wohlgemerkt dann ist noch nicht ein Teil produziert!

Insofern stimmt es schon das ein z.B Triumph einfacher zu restaurieren ist, da die Klientel bedeutend größer ist und von Anfang an weiß was alles kostet.

Zu den T16 kann ich sagen dass das alles Internet Leichen sind. Die T16 Fahrer in Europa kennen sich unter einander zu 99%. Wenn einer sich von seinem Fahrzeug trennen möchte ruft er max. 2 Leute an und der Wagen ist weg. Ist zwar in Mobile und Autoscout immer nett anzuschauen aber letztlich nur eine Marketing Masche. Der weiße ist ohnehin nicht mehr original. Wer bei den GTIs schon mit der Teileversorgung stöhnt sollte sich mal mit einem T16 Besitzer unterhalten.....

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Di 19.11.13 21:06

Danke Mitchell,

stimmt alles was du sagst.
Ich habe jetzt mal mehr Bilder von den CTI bekommen aus Österreich.
durchgerockt.

Da war mein roter mehr als ok.

der schwarze braucht sehr viel Liebe.

Und ich habe leider keinen Stellplatz.

p.s.

habe heute einen echten edenpark angeschaut.
Auch ein Klassiker...
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Fahrzeugwunder

Beitrag von Rik 11 » Do 21.11.13 16:54

Legende: Insgesamt - Wohnmobile - Private Halter - Halter bis 29 - Halter ab 60- Frauen



205 CTI 1,9 660 75 B C 382 - 372 23 81 112
205 GTI 1,9 286 88 B 115 - 114 10 26 23
205 GTI,GRIFFE 662 88 B 163 - 160 14 35 35
205 RALLYE 661 75 B 119 - 117 6 48 48

Das sind die aktuellen Zulassungszahlen vom 205 er

205 AUTOMATIK 664 65 B 432 - 425 21 239 229
205 AUTOMATIK 667 65 B 185 - 181 10 90 98
205 CJ 634 44 B C 1 001 - 988 48 293 422
205 CJ/ROLAND GARROS 642 55 B C 677 - 668 42 169 288
205 CTI 1,9 660 75 B C 382 - 372 23 81 112
205 GL,GR,GREEN,JUNIOR,LO 633 44 B 1 911 - 1 887 128 752 877
205 GLD,GRD,LOOK,COLORLI 666 47 D 235 - 218 4 114 83
205 GLD,GRD,SRD 465 44 D 205 - 190 3 95 70
205 GT/SX;205 GT/SX/GREEN 293 55 B 264 - 262 20 91 111
205 GTI 1,9 286 88 B 115 - 114 10 26 23
205 GTI,GRIFFE 662 88 B 163 - 160 14 35 35
205 RALLYE 661 75 B 119 - 117 6 48 48
205 XE,XL,XR GREEN,COLORL 635 44 B 3 792 - 3 743 264 1 414 1 689

205 XLD,XRD 483 44 D 134 - 127 - 59 42
205 XLD,XRD,LOOK,COLORLIN 663 47 D 253 - 239 8 108 84
205 XS;205 XS,GREEN 292 55 B 1 017 - 1 005 92 312 432

bitte...
Wo sind die 115 GTIs und 163 Griffe???
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Antworten