Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
bonjogi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 18.06.11 19:18
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
Beitrag
von bonjogi » Mo 18.11.13 19:14
moin,
ich möchte bei meinem 406 HDI 2.2 jetzt vor dem Winter nochmal das Öl wechseln.....5/W30 dafür ok ?
...und hat die Ölablasschraube einen innensechskant oder - aussen oder vielleicht gar Vielzahl ?
Wieviel Öl muss ich denn dann nun "reinschütten" .-)) !???
..und der DIESEL Filter.....ist da was besonderes zu beachten ??
Wo sitzt der Innenraumfilter..wie komme ich da dran ?
Danke für eure info !
jogi
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 18.11.13 19:26
5w30 und 5w40 vollsynthetisch ASCHEARM sind OK beim 2.2 HDi
gruß
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mo 18.11.13 20:18
Hi,
Beim DieselKRAFTSTOFFfilter gibt es zwei unterschiedliche Filter. Lt. Servicebox entweder Bosch oder Mahle. Am besten vor dem Kauf mal unter die Motorhaube schauen...
Ölablassschraube öffnen: Mit einem 8er Imbus, ein 20er oder 21er Ringschlüssel sollte auch gehen.
Den Innenraumfilter findet man inkonsequenterweise aussen: Motorhaube auf und beifahrerseitig die Abdeckung der "Regenrinne" 10cm unterhalb des Scheibenwischers entfernen.
Grade bei Youtube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=BYhIfu7xo_0
Zum Öl (und der persönlichen Erheiterung) empfehle ich den mittlerweile auf 8 Seite angeschwollen Öl-Thread "[307] Richtiges Motoröl für Peugeot 307?"
Gruß
Jens
-
bonjogi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 18.06.11 19:18
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
Beitrag
von bonjogi » Di 19.11.13 18:34
froolyk hat geschrieben:Hi,
Beim DieselKRAFTSTOFFfilter gibt es zwei unterschiedliche Filter. Lt. Servicebox entweder Bosch oder Mahle. Am besten vor dem Kauf mal unter die Motorhaube schauen...
Ölablassschraube öffnen: Mit einem 8er Imbus, ein 20er oder 21er Ringschlüssel sollte auch gehen.
Den Innenraumfilter findet man inkonsequenterweise aussen: Motorhaube auf und beifahrerseitig die Abdeckung der "Regenrinne" 10cm unterhalb des Scheibenwischers entfernen.
Grade bei Youtube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=BYhIfu7xo_0
Zum Öl (und der persönlichen Erheiterung) empfehle ich den mittlerweile auf 8 Seite angeschwollen Öl-Thread "[307] Richtiges Motoröl für Peugeot 307?"
Gruß
Jens
Sind die DIESEL FILTER unterschiedlich von FORM und DURCHMESSER ? oder nur von 2 verschiedenen Anbietern wie du schreibst ?
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Di 19.11.13 19:25
Es gibt zwei unterschiedliche Filtergehäuse mit unterschiedlichen Einsätzen.