205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von Mad_Max » Do 21.11.13 23:03

Hallo Peugeot-fangemeinde,

ich hab zwar schon die sufu bemüht aber nix dazu gefunden

hab heute meinen gti so ziemlich startbereit zusammengeflickt und musste feststellen das er nicht laufen will oder wollte, nach ein paar startversuchen mit dem starthilfespray hat er dann mal ein paar huster von sich gegeben und war dann auch bereit ohne startspray zu husten...

motor wäre xu9j1 dfz 102ps kat

hab dann an dem verteiler rumgespielt bis er zumindest läuft (wenn man das so nennen kann) hab ihn auf anschlag frühzündung gestellt(gegen motordrehrichtung) und jetzt springt er zumindest an wenn man "pumpt" mit dem gaspedal und kann ihn mit weiterpumpen und rumspielen am gaspedal auf ca 3000U/min halten, standgas läuft er nicht und vollgas nimmt er nicht an, nun keine ahnung was da sein könnte?

ich vermute das ich mit der nockenwelle um einen zahn daneben bin weil er ja erst dann "halbwegs" läuft wenn voll auf frühzündung eingestellt ist, er hat ja schon bevor er damals das zeitliche gesegnet hat das gas nicht richtig angenommen, kannte nur kein gas oder vollgas, ist aber am stand normal gelaufen,

und da ich ein verstellbares nockenwellenrad drauf habe, wo keine markierung drauf ist hab ich den motor auf ot gedreht und mich dann an der nockenwelle orientiert, zwar alles andere als genau aber ne bessere möglichkeit ist mir nicht eingefallen...
darum glaube ich ist er einen oder vll sogar zwei zähne daneben

könnte noch irgendwas der grund sein?

da ich nagelneue büchsen und kolben drin hab möcht ich den nicht grade im eiltempo einlaufen lassen, mal davon abgesehen ist noch nicht mal ne kühlflüssigkeit drin...

Mfg Max
second is first loser

edi205
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27.09.06 23:17
Postleitzahl: 88099
Land: Deutschland
Wohnort: Neukirch

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von edi205 » Fr 22.11.13 14:21

Hay
Stell den 1 Zyl auf OT Und die nockenwelle auf 4 Zyl Ventielüberschneidung, dann bist mal im Grünen bereich

andreas8894
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Mi 10.01.07 16:01

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von andreas8894 » Fr 22.11.13 15:32

mal schaun ob er auf allen 4 zylinder funken hat ,oder die Einspritzventile sind verharzt oder defekt, war bei mir mal der Fall

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 15:49

Hallo, danke für die tipps aber hat sich schon erledigt, der motorblock hat einen riss...
second is first loser

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von Pipes2101 » Fr 22.11.13 16:19

schöne sch.... mein Beileid :traurig:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von Kris » Fr 22.11.13 17:19

Mad_Max hat geschrieben:mal davon abgesehen ist noch nicht mal ne kühlflüssigkeit drin...
ohne die kann er nicht laufen. denn ohne die hat die einspritzung ja kein medium aus dem sie die motortemperatur ableiten könnte.
ansonsten steuerzeiten prüfen (wenn dein zahnriemen markierungen aufgedruckt hat ein kinderspiel) und auch den ganzen motor auf falschluftquellen checken (gewinde für halterung öleinfüllbecher, ölmeßstab, öleinfüllschläuche usw - das muss alles 100% luftdicht sein)
Mad_Max hat geschrieben:Hallo, danke für die tipps aber hat sich schon erledigt, der motorblock hat einen riss...
die dicke buchse unter der kopfschraube oberhalb der wapu vergessen?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 17:53

hi
hab mir gedacht i probiers mal ohne flüssigkeit weils ja theoretisch dann lufttemperatur abnimmt und die wird ja wahrscheinlich nicht recht viel anders sein als das wasser was dann drin wäre... aber danke für den tipp!

hab gar nicht daran gedacht das das gewinde des öleinfüllbechers bis in das innere des krümmers geht :vorkopphau: , da is nämlich gerade keine schraube drin :D muss ich dann mal probieren!

hab die nockenwelle um einen zahn verdreht und jetzt siehts so aus als ob er schon eher anspringen will, schaffts dennoch nicht aber naja...
die buchse hab ich zum glück nicht vergessen, der block ist an der vorderen mittleren zyl. kopfschraube unten wo das gewinde loch endet quer durchgerissen und dort läuft das wasser heraus, darum is er damals wahrscheinlich auch eingegangen...

mfg max
second is first loser

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: 205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig

Beitrag von Mad_Max » Mi 27.11.13 18:18

hallo,
hab mich heute mal an eure tipps wegen anspringen gehalten und wie soll ich sagen...ER LÄUFT, und wie! :lachkreisch: (auch wenn eigentlich der block hinüber ist wollte ich doch wissen woran es lag)
hab 2 falschluft quellen enteckt, eine davon war besagtes öleinfüllbecher-haltergewinde und die zweite dürfte von der tank entlüftung gewesen sein...
kraftstofffilter neu, einspritzventile,-leiste+druckregler "gereinigt", schlüssel umgedreht und er ist gelaufen :D

Danke für die Tipps! :daumenhoch:

Mfg Max
second is first loser

Antworten