Alu block schweißen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Alu block schweißen?

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 16:35

Hallo leute,
hab mal ne frage:
hat jemand erfahrung damit ob man einen alu motorblock schweißen kann? und das die naht/stelle dann auch dauerhaft hält?

wär super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :D

mfg max
second is first loser

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von freeeak » Fr 22.11.13 17:06

Kommt auf die stelle an...

Ich hab mal ne getriebeglocke geschweisst wo der halter abgerissen war.das ging,aber guss war sowas von mies das es anfangs immer ausgasungen gab
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von obelix » Fr 22.11.13 17:07

Mad_Max hat geschrieben:Hallo leute,
hab mal ne frage:
hat jemand erfahrung damit ob man einen alu motorblock schweißen kann? und das die naht/stelle dann auch dauerhaft hält?

wär super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :D

mfg max

das lohnt sich ned...
die blöcke sind problemlos zu bekommen und bei allen xu9-benzinern eigentlich baugleich.
da auch nur eine mark in schweissarbeiten zu investieren ist wirtschaftlicher blödsinn. hol dir aus nem schlachter nen alten motor und bau den block ganz normal wieder auf, bzw. überhol den kompletten motor. denn alle arbeiten, die mit einer instandsetzung verbunden sind, fallen so oder so an, nur das vorbereiten, schweissen und evtl. nachbearbeiten musst dann noch extra zahlen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 17:31

hab mir fast gedacht das sich das nicht lohnt

da der motor jetzt sowieso raus muss werd ich gleich das ganze innenleben neu machen bzw bearbeiten lassen wenns nötig ist(bis auf die teile die schon neu sind)
hätte aber allerdings nicht damit gerechnet das die blöcke noch so leicht zu bekommen sind

naja dann gehts auf in die nächste runde, übern winter hab ich ja dann genug zeit :D

kann man da irgendwie vorsorgen das generell keine risse entstehen können?(mal davon abgesehen das anziehen der schrauben nicht zu übertreiben)

mfg max
second is first loser

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von Kris » Fr 22.11.13 17:50

wo isser denn gerissen?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 17:59

bei der mittleren vorderen zylinderkopfschraube(unterm ansaug krümmer) unten wo das gewinde endet, is er quer durch, so ca. 5-6cm langer riss was ich so sehen konnte
second is first loser

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von Kris » Fr 22.11.13 18:09

frostschaden? vielleicht war irgendwann mal zuwenig frostschutz drin.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 18:20

ich weis es leider nicht, wahrscheinlich wars so, hab mir den vor etwa 2,5 jahren im sommer zugelegt, bin ca 2 wochen damit gefahren bis er dann hops ging(es war kein wasser mehr drin, und kompression war auch mies, kopfdichtung vermutet und dann ist doch etwas mehr daraus geworden) und um das geld um das ich ihn erstanden hab wars mir egal wenns zum reparieren wird, aber das es dann so endet hätte ich nicht gedacht
second is first loser

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von sub » Fr 22.11.13 18:29

Ist mir auch schon einmal passiert. Allerdings eine Rippe weiter Richtung Getriebe.
Ursache unbekannt, hatte damals auf eine zu stramm angezogene Schraube vom Getriebe getippt, oder Dreck in den Kopfschraubengewinden ... wer weiß.

Wenn du noch einen Block brauchst, hab diverse Motoren im Angebot, allerdings Hessen.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: Alu block schweißen?

Beitrag von Mad_Max » Fr 22.11.13 18:41

@sub hast pn

bin schon mal hin und zurück über 1200 km "nur" wegen einer rückbank gefahren, da bin ich mir für einen brauchbaren motor nicht zu schade :D
second is first loser

Antworten