Anschluß der Radiofernbedienung am MFD

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Anschluß der Radiofernbedienung am MFD

Beitrag von froolyk » Mo 25.11.13 11:08

Hallo,
Da das Navi Display am meinem 406 bei Wärme unleserlich wird, habe ich mit als Ersatz aus einem 2001er 406 ein normales 3-Zeiliges Multifunktionsdisplay besorgt. Nachdem ich mit PP2000 das CD-Laufwerk aktiviert habe, geht soweit auch wieder alles.

Was allerdings nicht funktioniert ist die Lenkradfernbedienung. Ich habe zwei unterschiedliche Schaltpläne für die Beschaltung des Displays gefunden, einmal mit einer direkten Verbindung zwischen MFD und Lenkradfernbedienung, einmal nur mit Beschaltung über VAN-Bus.

Die Servicebox spuckt mir zwei unterschiedliche Displays aus:
6155P8 AUSSENTEMPERATUR-ANZEIGER - ANZEIGE (RADIO+ZEITUHR UND ODER TELEFON,CD) BIS ORGA-NR. 08998 (28.06.2001)

6155Q8 FXT- SCHWARZ CORNELIE - ANZEIGE (RADIO+ZEITUHR UND ODER TELEFON,CD) SEIT ORGA-NR. 08999 BIS ORGA-NR. 09638 (29.06.2001 bis 30.03.2003)

Kann es sein, dass das ältere Display nur mit einer direkten Verdrahtung funktioniert, während das neuere Modul die Signale über den Bus erwartet?

Gruß
Jens

Antworten