nachdem ich ja meinen Pug kaputt geflashed habe, suche ich immer noch eine Lösung ihm nicht den Gnadenschuss zu geben zu müssen.
Nun wüsste ich gerne, ob bei einer BSI zwingend eine automatische Ferncodierung erforderlich ist oder hab man die Konfiguration selbst via DiagBox vornehmen kann.
Und weiter wüsste ich gerne inwiefern die BSI Module untereinander kompatibel ist.
Laut ServiceBox benötige ich entweder 638063, welches durch 6580FP ersetzt wurde. Ich könnte jedoch sehr günstig an eine neue 638065 (die ebenfalls durch die 6580FP ersetzt wurde) kaufen, die leider nicht für Fahrzeuge mit Nebelscheinwerfer ist.

Ist es möglich diese dennoch in meinen Pug einzubauen? Ich meine, für den Preisunterschied hau ich gerne die Nebler raus....
/edit: Ich sehe gerade im Screenshot sieht man es nicht, dass 638063 und 638065 durch 6380FP ersetzt wurden
/edit2: Eine fertig codierte BSI kostet laut Servicebox 335€... ist die dann Plug&Play?