BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von VincentVega » Di 03.12.13 13:10

Hallo,

nachdem ich ja meinen Pug kaputt geflashed habe, suche ich immer noch eine Lösung ihm nicht den Gnadenschuss zu geben zu müssen.

Nun wüsste ich gerne, ob bei einer BSI zwingend eine automatische Ferncodierung erforderlich ist oder hab man die Konfiguration selbst via DiagBox vornehmen kann.

Und weiter wüsste ich gerne inwiefern die BSI Module untereinander kompatibel ist.
Laut ServiceBox benötige ich entweder 638063, welches durch 6580FP ersetzt wurde. Ich könnte jedoch sehr günstig an eine neue 638065 (die ebenfalls durch die 6580FP ersetzt wurde) kaufen, die leider nicht für Fahrzeuge mit Nebelscheinwerfer ist.
Bild

Ist es möglich diese dennoch in meinen Pug einzubauen? Ich meine, für den Preisunterschied hau ich gerne die Nebler raus....


/edit: Ich sehe gerade im Screenshot sieht man es nicht, dass 638063 und 638065 durch 6380FP ersetzt wurden

/edit2: Eine fertig codierte BSI kostet laut Servicebox 335€... ist die dann Plug&Play?
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von Rolf-CH » Di 03.12.13 20:43

Du musst aufpassen.
Fertig Codierte BSI sind nicht mehr erhältlich.
Die musst Du selber Codieren, haben dadurch auch andere Nummern.
Die 63er Nummer, die Du schreibst, sind aber alles 65er Nummern.
6580.65 wird ersetzt durch 6580.FP, richtig.
Wieso aber die eine ohne, die andere mit Nebellampen aufgelistet ist, verstehe ich auch nicht.
Wenn Du den WFS-Code hast, sollte es funktionieren.
Beachten, was das Diagnosegerät für Fragen bringt.
Z.B. wenn es fragt: BSI und MSG ersetzen? Wenn Du dann auf ja klickst, obwohl Du nur das BSI wechseln willst, ist es schon passiert, weil MSG ja schon programmiert ist. Das BSI wird gesperrt und somit unbrauchbar.

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von VincentVega » Di 03.12.13 21:17

NFP= nicht mehr erhältlich? Schade und freute mich schon über den Preis von ~350€ :(

Selber codieren... also die Einstellungen selbst vornehmen? Das wäre ja im Bereich des Machbaren..

Die erwähnte "638065" ist natürlich eine 658065 ;)

Also bei meinem Screenshot wurden sämtliche BSI's aufgeführt, da ich ohne Fahrgestellnummer das Teil gewählt habe.
Es wäre jetzt nur von Vorteil zu wissen, ob die 65er kompatibel ist, also nutzbar ist (und ggf. auf die Nebelscheinwerfer verzichten).

Ich schätze die FP Version kann alles und wird der einfachheithalber verkauft (man muss ja nur noch ein Ersatzteil bevorraten).

Wird eine neue BSI grundsätzlich mit neuen Code ausgeliefert?
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von Rolf-CH » Di 03.12.13 21:48

Die 6580.65 ohne Nebellampen, wird ev. schon gehen.
Kann ich aber nicht bestätigen.
ORGA stimmt ja überein.
Die neue BSI kommt unbeschrieben. Also musst Du den richtigen WFS-Code Deines FZ programmieren.
Der selbige Code ist ja auch im MSG hinterlegt.
Wenn dieses günstige Angebot, dass Du da hast aber schon mal programmiert wurde, ist dieses nicht brauchbar.
Der Code kann nur einmal eingegeben werden.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von sub » Mi 04.12.13 07:12

Oder MSG und BSI passend von einem anderen Auto holen. Mit Schlüssel und Transpondern.
Ist oftmals sehr günstig bei eBay zu bekommen.
Gruß
Stephan

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von VincentVega » Mi 04.12.13 08:56

Rolf-CH hat geschrieben:Die 6580.65 ohne Nebellampen, wird ev. schon gehen.
Kann ich aber nicht bestätigen.
ORGA stimmt ja überein.
Die neue BSI kommt unbeschrieben. Also musst Du den richtigen WFS-Code Deines FZ programmieren.
Der selbige Code ist ja auch im MSG hinterlegt.
Wenn dieses günstige Angebot, dass Du da hast aber schon mal programmiert wurde, ist dieses nicht brauchbar.
Der Code kann nur einmal eingegeben werden.
Ah ok, der WFS-Code kommt dann vom MSG... war mir jetzt unsicher, ob der nicht schon fest in der BSI eincodiert ist.
Angeblich sei die BSI Neuware...
Oder MSG und BSI passend von einem anderen Auto holen. Mit Schlüssel und Transpondern.
Ist oftmals sehr günstig bei eBay zu bekommen.
Habe ich mir auch schon überlegt, aber gar nicht so einfach für einen Teil-Multiplexer mit 1,6er was zu bekommen.... die BSI, die ich im Auge habe, kostet auch nur die Hälfte von einem Steuergerätesatz...
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von Rolf-CH » Mi 04.12.13 21:03

Nicht ganz korrekt.
Schlüssel/ Transponder sendet Code ans BSI, BSI gibt Freigabe ans MSG.

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von VincentVega » Do 05.12.13 10:53

Ok, solange ich meinen alten Code verwenden kann... ist die Reihenfolge egal...

Habs jetzt mal bestellt... hoffentlich funktioniert das alles so, wie ich mir das vorstelle..
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

VincentVega
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Fr 19.03.10 07:05
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von VincentVega » Mo 09.12.13 13:14

BSI ist nun da...

Was mich aber irriert (bevor ich sie codiere), nach der Fernladung steht bei mir "ABS mit Leistungsverbindungen" - müsste hier nicht Multiplex stehen, ist doch einer?


/edit: BSI war schon einmal codiert...
R.I.P. Pauline

206 110 Premium
30mm Eibach Federn
195/50 R15 auf BBS DV

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: BSI Neuteil bzw. selbst ersetzen

Beitrag von Rolf-CH » Mo 09.12.13 20:20

Wenn die BSI schon programmiert wurde, kannst Du Deinen WFS Code ja nicht eingeben.
Also wird der Motor nicht anspringen.
Was stehen denn für Varianten zur Verfügung beim ABS Parameter?

Antworten