Das hilft beim Öl auch net weiter, wo soll der Meister das denn eingeben?!
Tue dir nen gefallen und kaufe da Öl die Werkstatt wird es nicht haben, und irgend was suboptimales einfüllen.
Service
steiger hat geschrieben:Hi King_not hing.
Ich denke du meins die Nummer zu 2.1 und 2.2. Die lauten 3003 und 884.
Die Fahrgestell Nummer ist VF37ERHYF32831980.
Wäre richtig Klasse den Meister die Infos auf dem Silbertablett zu präsentieren. Da freue ich mich schon drauf :-)
Danke schon mal für die Hilfe.
Der Steiger
mrx0001 hat geschrieben:nen meistertietel hat ni9cht immer zu heisen das die leute auch nen plan haben grade bei markenübergreifenden geschichten ist das ganze nicht immer einfach.
hat der mann nicht ganz unrecht.....obelix hat geschrieben: moment - so einfach ist das nicht.
wenn einer einen abschluss als kfz-meister hat, dann bedeutet das für mich, dass derjenige FACHKUNDIG ist.
und zwar im sinne von: er hat das fach gelernt. und dann kennt derjenige auch ALLE getriebetypen - zumindst die gängigen.
und da isses total egal, ob das in einem golf, kadett ider 205 steckt.
und das wiederum bedeutet, dass man mit nachdenken, nachsehen und überlegen auf eine lösung kommt.
um nach einem jetzt-mache-ichs-mir-selbst ne bastelreparatur zu machen braucht an keinen meisterbrief...
gruss
obelix