Öleinfüllschraube

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von Oxas » So 15.12.13 13:10

Das hilft beim Öl auch net weiter, wo soll der Meister das denn eingeben?!

Tue dir nen gefallen und kaufe da Öl die Werkstatt wird es nicht haben, und irgend was suboptimales einfüllen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von obelix » So 15.12.13 15:44

steiger hat geschrieben:Hi King_not hing.
Ich denke du meins die Nummer zu 2.1 und 2.2. Die lauten 3003 und 884.
Die Fahrgestell Nummer ist VF37ERHYF32831980.
Wäre richtig Klasse den Meister die Infos auf dem Silbertablett zu präsentieren. Da freue ich mich schon drauf :-)
Danke schon mal für die Hilfe.
Der Steiger

also - ganz ehrlich - ein MEISTER, der sich nicht zu helfen weiss, wie er öl in ein getriebe reinbekommt würde bei mir keine 5 meter ans auto rankommen. es kann doch ned deine aufgabe als kunde sein, die notwendigen informationen zu einer WARTUNG heranzuschaffen.

und selbst ohne unterlagen ist der vorgang des getriebeölwechsels ganz sicher keine unlösbare aufgabe für jemanden, der den beruf gelernt hat und seine 5 sinne beieinander hat.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von alterSchwede » So 15.12.13 15:57

In den 80-ziger Jahren gab es viele Firmen die einen Meister auf dem Papier hatten egal in welcher Branche,die Werkstatt von innen aber nie Betreten hat, Hauptsache das Geld hat am Ende des Monats auf dem Konto gestimmt. Vielleicht haben welche von der Zeit überlebt.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von mrx0001 » So 15.12.13 16:29

nen meistertietel hat ni9cht immer zu heisen das die leute auch nen plan haben grade bei markenübergreifenden geschichten ist das ganze nicht immer einfach.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von obelix » So 15.12.13 17:50

mrx0001 hat geschrieben:nen meistertietel hat ni9cht immer zu heisen das die leute auch nen plan haben grade bei markenübergreifenden geschichten ist das ganze nicht immer einfach.

moment - so einfach ist das nicht.
wenn einer einen abschluss als kfz-meister hat, dann bedeutet das für mich, dass derjenige FACHKUNDIG ist.
und zwar im sinne von: er hat das fach gelernt. und dann kennt derjenige auch ALLE getriebetypen - zumindst die gängigen.
und da isses total egal, ob das in einem golf, kadett ider 205 steckt.
und das wiederum bedeutet, dass man mit nachdenken, nachsehen und überlegen auf eine lösung kommt.
um nach einem jetzt-mache-ichs-mir-selbst ne bastelreparatur zu machen braucht an keinen meisterbrief...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von Oxas » So 15.12.13 17:55

In der Regel sitzt der Meister im warmen und regelt die Kaffee Maschine, der Geselle der es eventuell drauf hat, ist der Werkstattmeister bzw. Chefmech. Das verhunzen übernehmen die Trottel und die Lehrlinge.

Hier ging es auch nicht drum, das er es net hinbekommt, sondern das er bestimmt kein PSA Spezial Öl einfüllt.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Öleinfüllschraube

Beitrag von king_nothing » So 15.12.13 18:11

obelix hat geschrieben: moment - so einfach ist das nicht.
wenn einer einen abschluss als kfz-meister hat, dann bedeutet das für mich, dass derjenige FACHKUNDIG ist.
und zwar im sinne von: er hat das fach gelernt. und dann kennt derjenige auch ALLE getriebetypen - zumindst die gängigen.
und da isses total egal, ob das in einem golf, kadett ider 205 steckt.
und das wiederum bedeutet, dass man mit nachdenken, nachsehen und überlegen auf eine lösung kommt.
um nach einem jetzt-mache-ichs-mir-selbst ne bastelreparatur zu machen braucht an keinen meisterbrief...

gruss

obelix
hat der mann nicht ganz unrecht.....
ich tippe immer noch auf atu :lolwech:

seis drum
das getriebe ist:SCHALTGETRIEBE BE3R
Unbenannt.png
2 liter öl kommen da rein. welches wurde ja schon besprochen.
in dem sinne schönen sonntag :zwinker:
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten