Nabend,
Spirig hat geschrieben:.....
Und dann muss ich mit zwei fahrgestellnr. rumhantieren beim Teilekauf und das wollte ich eigentlich vermeiden.
Deswegen diese "sinnlose" Aktion wie sie hier von einem Mitglied bezeichnet wurde!
LG
Ewo, du siehst das zu verbissen

-> ich bleib bei sinnlos (damit meine ich die Aktion....hab nix aber auch garnix gegen dich, warum auch?

),
weeeeil ich nicht glaub das irgenwer nur nen rumpf verkauft....die wahrscheinlichkeit ist meiner ansicht nach höher das du nen frisch ausgebauten (schrotti) auf z.B ebay findest.
Da stellt sich mir die Frage: warum sollte ich das teil zerlegen und knete für Kopfdichtung/Zylinderkopfschrauben/dichtungkrümmer (ok das kostet nicht so viel) etc. ausgeben, wenn ich einen bereits funktionierenden Motor kaufe bei den ich vllt. aus vorsicht nen ZR-satz verbaue.
wo wir beim Thema ZR-satz wären-> beim vorhanden Motor ist das ja dann auch kein Ding mehr....vorallem da der ausgebaut ist (wegen Zähne zählen und so)
Somit hättest du auch kein Prob. beim Teile kauf
btw, das ist und bleibt ein 106er-> ich behaupte das du mit dem Motortausch genauso schnell bist als wenn du den ganzen spaß bei dem einen ausbaust und beim anderen einbaust.
btw2, zum sinnlos: ich selber mache eig. zu viel sinnfreie zeugs (weil sich das meist nicht lohnt) z.B bau ich so als Fun Tecumseh-Motoren wieder auf (so mal zwischen durch) stecke dabei noch geld in die Grütze und hab nichtmal nen Rasen

Aaaaaber ich weis schon im vorraus das die Laufen werden, und losbekommen ist auch kein Prob. (das geld kommt immer wieder rein....nur die Zeit bezahlt mir kein schwein)
Idee, wenn du deine benötigten Teile für nen Bruchteil vom Kompletten Motor bekommst, nehme ich das sinnlos gerne wieder zurück...Grund: selbst wenns schief geht haste immerhin was lernen können->somit wärs auch nicht sinnlos.
...so würd zumindest ich das machen.