Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Taxi-Driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 612
- Registriert: Do 03.02.05 16:01
- Postleitzahl: 36391
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sinntal/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Taxi-Driver » Mi 25.12.13 20:15
Ich könnte günstig an einen 406 mit dem Hpi Motor bekommen.
Das doofe daran ist daß das Fahrzeug nen Motorschaden hat, was wiederum gar nicht so verkehrt ist, da man den gleich auf 2l oder 2,2l 16v umbauen könnte.
Da wäre dann die Frage ib das so ohne weiteres möglich ist.
Was muss ich da beachten?
Was brauch ich noch ausser Motor und Steuergerät?
Früher ohne Zentralcomputer im Auto war das alles kein Ding.
It's done when it's done
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 26.12.13 13:17
Motor, Kabelbaum, Steuergerät, Anbauteile.
Um alle Risiken auszuschalten: BSI, Transponder, Zündschloss, Schlüssel vom Spender.
Baujahr beachten, nicht das die dann zu weit auseinander liegen!
Gruß
Stephan
-
Taxi-Driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 612
- Registriert: Do 03.02.05 16:01
- Postleitzahl: 36391
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sinntal/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Taxi-Driver » Do 26.12.13 14:11
Hab ich mir schon fast gedacht.
Dann geb ich doch lieber mehr Geld aus und hab was gleich fahrbares.
Vielen Dank.
It's done when it's done
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 26.12.13 14:18
Die größte Arbeit steckt doch im Umbau des Motors.
Kabelbaum und Steuergeräte ist kein großer Akt / macht man nebenbei.
Davon würde ich das Ganze nicht abhängig machen.
Was ist denn mitt dem HPI-Motor genau?
Gruß
Stephan
-
Taxi-Driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 612
- Registriert: Do 03.02.05 16:01
- Postleitzahl: 36391
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sinntal/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Taxi-Driver » Do 26.12.13 14:37
Bis jetzt weiß ich nur Motorschaden.
Dachte halt da der Motor eh nicht so dolle sein soll könnte man gleich umbauen.
Hab aber nen Break 2, 2l Sport im Auge, der wäre nur 800 Euro teurer.
It's done when it's done
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 26.12.13 14:40
Der HPI-Motor an sich ist nett, hatte damals auch mal geliebäugelt weil Drehmomentverlauf und maximales Drehmoment zumindest in nem 205 sicherlich spaß machen würden. Naja, aber für 800€ mehr würde ich mir den Streß auch nicht geben.
Gruß
Stephan
-
Taxi-Driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 612
- Registriert: Do 03.02.05 16:01
- Postleitzahl: 36391
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sinntal/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Taxi-Driver » Do 26.12.13 14:47
Wobei der Hpi 80tkm weniger auf der Uhr hat und das Leder an den Sitzen wesentlich besser aussieht.
Mal in Erfahrung bringen was genau kaputt ist. Wenn Motorschaden nur Kopfdichtung heißt ist es nicht schlimm.
Wobei der 2, 2 auch nett wäre.
It's done when it's done
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 26.12.13 15:06
Oder direkt nen TCT-Umbau andenken.
Gruß
Stephan
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Do 26.12.13 18:17
sub hat geschrieben:Oder direkt nen TCT-Umbau andenken.
Für den 406 oder nen 205???
für den 406er ind die abgaswerte sicher zu schlecht ausserdem säuft der motor ordentlich.
im 205er soll der verbrauch dank ca 300kg weniger aber ok sein.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Taxi-Driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 612
- Registriert: Do 03.02.05 16:01
- Postleitzahl: 36391
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sinntal/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Taxi-Driver » Do 26.12.13 19:55
Also mein 406 V6 hatte 1530 kg Leergewicht, ich schätze mal der 205 geht hochstens bis 900kg.
Ok, der V6 ist glaube ich 120 Kg schwerer als der 4 Zylinder.
Morgen werde ich erstmal ein wenig telefonieren.
Ich hab auch nicht so lange Zeit um das Auto fit zu machen.
Ein Motor rein den es eh in dem Modell gibt geht mal übers Wochenende und Montags TÜV.
Von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Wir haben gerade erst nen Pflegedienst ins Leben gerufen und der Übergangs Focus war nur ne Notlösung.
Der 607 war auch irgendwie nicht das richtige.
Ich fand den 406 ne ganze Ecke besser verarbeitet als das Dickschiff deswegen soll wieder einer bei.
It's done when it's done