Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von mrx0001 » Fr 27.12.13 14:07

wo is das problem imbusschlüssel oder ausreichend grosse schraube nehmen und umschleifen dann geht das problemlos. und wenn die schraube sich nicht lösen lässt aufen kopf kloppen dann staucht sich der kupferring und auf dem gewinde ist keine spannung mehr.

selbst grosse verschlusstopfen mit 17er imbus kann man teil von hand rausdrehen wenn man die ordentlich mit nem hammer bearbeitet.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von mariob » Fr 27.12.13 17:57

Hi,

bei so festgegammelten Schrauben wirkt der (vorsichtig eingesetzte) Brenner wahre Wunder. Hier kommt erleichternd hinzu, daß das Gehäuse aus Alu ist und stärker wächst als die Schraube aus Stahl.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von Rostigernagel » Fr 27.12.13 19:40

Nabend,
ich hatte auch immer nen umgeschliffenen Imbus genommen, allerdings nervte da der kurze hebel bissl->
iwan bin ich bei ebay aufm "Öldienstschlüssel" gestoßen, ne runde mitgeboten und für ein paar taler warer dann meine....habs bis heut nicht bereut-> langer hebel/8mm u.10mm vierkant/S-förmig.
Leider ist für die Spannrolle dafür zu wenig platz, sonst wärs perfekt.
ok ok, spannrole spannt man ja auch mit gefühl, von daher ists halb so schlimm :rotwerd:
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 27.12.13 21:11

Gute tips ;)
Werde es mal mit hammer und brenner versuchen.
Ich hab schon ein werkzeug drin abgebrochen welches drin steckt, bekomm ich auch nicht mehr raus.
:zwinker:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von mrx0001 » Fr 27.12.13 21:48

dann bilft die alternative ne neue schraube besorgen und die alte mit hammer und meissel lösen wenn man den meissel so ansetzt das man die schraube in lose drehrichtung kloppt geht das ganz wunderbar.

nur messing stopfen sind zu weich die zernitzt man dabei aber stahl is kein ding :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 27.12.13 23:04

Hast du dir mal mein gepostetes bild angeschaut ;)
Man erkennts nicht so gut. Aber das waren hammer und meissel. Irgendwie schäle ich die schraube stück für stück ab und nix bewegt sich. Hab es dann nicht weiter versucht, bevor das ding noch undicht wird.
:zwinker:

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Gibt es mehrere ölablassschrauben? MA Getriebe, TU

Beitrag von Rostigernagel » Sa 28.12.13 21:53

Nabend,
*firemaster*~ hat geschrieben:Gute tips ;)
Werde es mal mit hammer und brenner versuchen.
Ich hab schon ein werkzeug drin abgebrochen welches drin steckt, bekomm ich auch nicht mehr raus.
Brutzel doch was auf das abgebrochene druf und dann bissl hebeln. Sollte eig kein Prob. sein.

alternativ nen kleines loch bohren/gewinde schneiden und mit ner schraube dann ziiiiiiieeeeeeeehen :D
(weiß ja nicht obs überhaupt geht-> k.a. wie groß die fläche deines "spezial werkzeugs" ist :) )

Komm schon, gib dir ein ruck...dir ist das abgebrochene Stück doch auch ein dorn im Augen
Mfg Rostiger

Antworten