Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von alterSchwede » Mi 08.01.14 15:19

Hallo Kris! Laut dem Link Ja und Nein kommt darauf an wie sie angebracht sind.
http://www.juraforum.de/gesetze/stvzo/5 ... d-leuchten

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von Kris » Mi 08.01.14 15:34

Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können
:daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von freeeak » Mi 08.01.14 16:19

Das ist ja die sache mit standlicht oder abblendlicht.
Das das mit dem fernlicht ausgeht wurde uns als komfortschaltung beigebracht weil es bei nebel wenig sinn macht zusätzlich das fernlicht anzuschalten.

Bei meim 308er bleibt das fernlicht auch an
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von Pipes2101 » Mi 08.01.14 16:28

So wollte ich das eigentlich auch haben.
Also das einschalten der Nebelscheinwerfer nur, wenn das Ablendlicht eingeschaltet ist.
Ich habe jetzt im übrigen auch das richtige Relais von einem Freund bekommen (30, 85, 86, 87).
Jetzt guck ich mal ob ich das richtig verbinde. :ohoh:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von alterSchwede » Mi 08.01.14 17:23

Dann musst du das erste Schaltbild nehmen das ich dir Geschickt habe, auser du hast ein besseres.
du gehst mit dem Relais nr.30 auf plus mit Sicherung dazwischen , nr,87 auf die Nebelscheinwerfer,nr 85 auf masse,nr.86 auf dein Schalter und vom Schalter auf das Ablendlicht ist nr56b
Ich glaube ich habe nichts vergessen

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 08.01.14 18:49

So wie ich das sehe sieht es gut aus.
Da meine Nebler damals gelb waren,sah ich wesentlich mehr damit wie vorher mit den weißen wenn es Nebelich war.Fernlicht hatte ich nur zusammen mit den Neblern als wenn ich Nachts im Waldgebiet gefahren bin.Dort ist mir mal ein Reh ins Auto gerannt.seitdem wird mit den Neblern im dunklen Waldgebieten immer der Graben mit ausgeleuchtet.Das Scheißvieh stand damals aus dem Graben auf und rannte mir ins Auto.Die Gelben Nebler blieben aber heil.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von Pipes2101 » Mi 08.01.14 21:49

Hmmm :gruebel:
Ich glaube das Relais welches ich von einem Freund bekommen habe ist defekt.
Die Lampe blinkt nur kurz auf das Relais klickt kurz und das wars ... wenn ich das oft hintereinander mache geht irgendwann garnichts mehr.
100_0234.JPG
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von alterSchwede » Do 09.01.14 09:53

Der Anschluss ist Richtig ich nehme an das der Kontakt im Relais sich festgebrannt hat. Mache das Relais auf und schaue ob der Kontakt hängt löse denKontakt und lasse den Deckel vom Relais u d schaue was der Kontakt macht wenn du den Schalter ein und aus schaltest. Es kann bei alten Relais vorkommen das der Kontakt sich festbrennt wenn es schon lange nicht mehr in gebrauch war. Im Notfall kauf dir ein neues Relais.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von Pipes2101 » Do 09.01.14 15:17

Ne ich brauch ein neues Relais.
Wenn ich den Schalter drücke schliest der Kontakt kurz und geht dann wieder auf.
Wenn ich ihn Zudrücke hält es etwas aber auch nicht lange simuliere ich ein schlagloch und schüttel es etwas geht es auch wieder auf.
Shit happens.
Ich kann nicht immer Glück haben :P
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?

Beitrag von Pipes2101 » Do 09.01.14 19:25

In der Bucht finde ich nur Relais mit den Kennzeichnungen 30, 85, 86, 87, 87a
Muß ich 87a nutzen oder kann ich das dann unbelegt lassen?

http://www.ebay.de/itm/KFZ-Relais-SOCKE ... 4859036253

Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten