Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von freeeak » Do 09.01.14 12:37

Ich denke ich habe ein problem mit meinem 2011er facelift 308sw
Und bin nicht zu doof die fernbedienung zu bedienen;)

Ich habe in letzter zeit öfters festgestellt als ich morgens zum auto bin das es unverschlossen war.
Obwohl ich sicher am abend zuvor abgeschlossen habe-teils unter zeugen.

Die spiegel sind dann auch ausgeklappt.

Komisch ist das es in dem fall nicht selbstständig wieder abschließt.
Schließt man das fahrzeug auf und macht 20sek. nichts dann verschließt es sich von selbst wieder.



Ist da was bekannt?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von alterSchwede » Do 09.01.14 14:04

Wenn die ZV signalisiert bekommt ist zu wenig Strom da schlisst sie sich, auf aber nicht mehr ab, so war es jedenfalls beim Escort. Vielleicht liegt da der Fehler?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von freeeak » Do 09.01.14 14:10

Aber das beinahe jeden morgen?starten tut der gut.
Aber vielleicht hab ich irgendwo nen kriechstrom?
Häng ich mal über nacht das messgerät dran


Und du hast jetzt grad nicht ernsthaft nen 308 mit nem escort verglichen?!?
Ford schließt ja auch ab wenn der schlüssel im zündschloss steckt und man selbst draussen steht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Peter 207
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 27.12.10 10:50
Postleitzahl: 538
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bonn

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von Peter 207 » Do 09.01.14 14:18

freeeak hat geschrieben: Und du hast jetzt grad nicht ernsthaft nen 308 mit nem escort verglichen?!?
Ford schließt ja auch ab wenn der schlüssel im zündschloss steckt und man selbst draussen steht...
Hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich aussteige darf ich den Schlüssel nicht stecken lassen, oder ich kriege ein Problem.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von alterSchwede » Do 09.01.14 15:04

Ich habe nicht gerade Ford mit Peugeot verglichen beim Astra und Volvo war es das selbe wenn der Strom unter eine eine gewisse Voltzahl viel schloss er sich auf, und der Escort den ich hatte, schloss sich nicht ab wenn der Schlüssel noch im Zündschloss steckte. Meine Tochter hatte einen Escort der Schloss sich auch nicht alleine ab, das wüsste ich da sie Grundsätzlich den Schlüssel stecken lässt.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von Chakky » Do 09.01.14 17:10

Schließt willkürlich auf?

Evtl gibt ein Schließzylinder das "falsche" Signal (ist bei Ford beliebt, um mal beim Thema zu bleiben)

Andere Bewohner haben keine Probleme?


//edit

was mir noch einfällt, zeigt der BC an welche Türe offen ist? Wenn ja gehe mal nicht durch die Fahrertüre rein sondern durch die Beifahrertüre und schau ob er anzeigt das die Fahrerseite offen ist obwohl geschlossen (ist jetzt unglücklich ausgedrückt ich hoffe du weist was ich meine)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von Holle » Do 09.01.14 17:33

alterSchwede hat geschrieben:Wenn die ZV signalisiert bekommt ist zu wenig Strom da schlisst sie sich, auf aber nicht mehr ab, so war es jedenfalls beim Escort. Vielleicht liegt da der Fehler?
Noch nie davon gehört, dass es sowas bei Peugeot gibt.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von freeeak » Do 09.01.14 18:30

Das mit der offenen tür hab ich auch schon vermutet-zeigt aber nix an.

Was interessant ist-ich bleibe im fahrzeug und mein weibchen schließt von aussen ab.
Mit dem inneren türgriff krieg ich die tür wie gewohnt auf.
Da muss doch irgendwo ein mikroschalter sein der vielleicht ein eigenleben hat...


Und zwecks ford und abschließen-der escort ist zu alt aber die mondeos mit diesem ips(intelligent protection system) machen das ganz gerne.
Ist das vielleicht die intelligenz in dem system?!
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von ChriSch » Do 09.01.14 22:09

Ich galube es gibt nur einen Mirkoschalter im Türschloss. Und von innen betätigst du das Schloss dabei mechanisch und der Schalter löst dabei aus.

Das könnte deine Vermutung ja bestätigen!
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug schließt sich willkürlich auf

Beitrag von Chakky » Fr 10.01.14 17:08

Kannst du evtl die Zeit eingrenzen wenn das passiert? Nicht das es beim Abschalten der Steuergeräte ein falsches Signal anliegt.
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten