Heizungsschlauch kaputt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
firefox1611

Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von firefox1611 » Do 02.01.14 01:39

Frohes neues Jahr zusammen

Mein alter Löwe macht Probleme. Und zwar ist der Heizungsschlauch direkt am Heizungskühler(?) abgebrochen. Ich habe mal das Foto eines Kollegen hier aus dem Forum frecherweise kopiert/hochgeladen. Ich hoffe, er ist mir nicht böse.

Hier das Foto:



Nun dazu meine Fragen:
1. Wie bekomme ich dieses Teil los? Die eine Klammer bekam ich so ab und zwischen den beiden Schläuchen ist so eine Klammer/Hebel, soviel hab ich schon gesehen. Wie bekommt man das Teil aber ab?
2. SOLLTE eines der Anschlüsse des Heizungskühlers abbrechen, wie bekomme ich den heraus? Muß dazu das Armaturenbrett ganz raus?
3. Ein passendes(?) Ersatzteil habe ich bei Pejot gefunden, aber ich weiß nicht, ob ich den nutzen kann, weil er für einen anderen Motor/Diesel angegeben ist. Das wäre dieser: http://www.pejot.org/Peugeot-306/Heizun ... :2362.html

Fahrzeugdaten:
Peugeot 306 XS, Bj. 04/1995, 3003/730, Schrägheck, 65kw/89PS, 1,6Liter, VF37CNFZ230739672, MIT KLIMAanlage

Für weitere Hilfen danke ich euch schon jetzt
Dateianhänge
Kühlding.jpg

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von Gentsai » Do 02.01.14 09:38

Moin,

wenn du die Metallklammer ab hast, musst du nur den "Plastikbügel" hoch drücken und mit leichtem ziehen die Schlauchverbindungen zum Wärmetauscher lösen.

Das ganze ist bei so einem alten Auto natürllich relativ festgegammelt und man muss ein bisschen Gewalt anwenden.

Bei meinem alten S16 war der Plastikanschluss undicht und ich habe nirgendwo einen Ersatz für den kompletten Schlauch bekommen, also musste ich Schlauch und Anschluss lösen und den Anschluss von einem anderen Schlauch verbauen.

Der verlinkte passt nicht, weil die Führungen vom Schlauch anders sind als bei deinem TU-Benziner, das gleiche Problem hatte ich damals auch.

Und besorg dir am besten die beiden Dichtringe neu, die alten werden mit der Zeit porös.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von *firemaster*~ » Do 02.01.14 12:23

Zum lösen noch die entlüftungsschraube auf machen, sonst gehts nicht ab. Sieht aus wie ein fahrradventilkäpchen.
:zwinker:

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von Gentsai » Fr 03.01.14 07:45

Klar geht das, hast wohl nicht genug Kraft :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 04.01.14 11:12

;-)
Beim letzten mal als ich es nicht gemacht hab, hab ich den plastikstutzen abgebrochen, wegen dem unterdruck, wenn man es auseinander zieht :-/ *das war ne sch...*
:zwinker:

firefox1611

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von firefox1611 » So 12.01.14 07:50

So, dann noch mal eine Rückmeldung


Erst mal, danke ich euch, Jungs

War bei Peugeot. Dort gab es diese Schläuche mit goldenen Anschlüssen und selbst die Schläuche waren aus Gold........... Naja, dachte ich zumindest, als ich aus der Ohmacht erwachte, nachdem der Verkäufer mir den Preis nannt: 149,95 Euro!

Aber er hatte mir freundlicherweise die E.-Teile Seite mit den Schläuchen usw ausgedruckt und anhand der Nummer konnte ich das richtige Teil bestellen. Mittwochs bestellt, Samstag gekommen. Zum Preis von 53,35 Euro, wobei der Versandpreis schon dabei ist....

http://www.ebay.de/itm/SASIC-Kuhlerschl ... 2785358%26

Ich hoffe mal, dass ich diese Seite posten darf, ohne dass mir der Kopf abgerissen wird. Aber vielleicht hilfts den einen oder anderen.


@gentsai die beiden Dichtringe sind da auch schon drauf :)


grüße firefox1611

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von S16Freak » So 12.01.14 14:52

Oh mann ich dachte die Schläuche gibt's nur bei pug selber. Hab für meinen über 130 Steine bezahlt :motz:
Naja wieder was gelernt :daumenhoch:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Heizungsschlauch kaputt

Beitrag von obelix » So 12.01.14 17:00

S16Freak hat geschrieben:Oh mann ich dachte die Schläuche gibt's nur bei pug selber. Hab für meinen über 130 Steine bezahlt :motz:
Naja wieder was gelernt :daumenhoch:

die allermeisten schläiche bekommt man her.
das problem ist, dass es auch eine gewisse nachfrage geben muss. als ich damals die 205er schläuche beschafft habe, kamen sofort fragen nach schläuchen für den tu. als ich dann gesagt habe - klar, kann ich in's sortiment nehmen, sagt mir nur, welche - da war dann tosende stille. ich lege mir aber nicht kistenweise schlöusche auf lager, nur weil mal 2 danach gefragt haben und dann doch nix wollten. das kann sich eine kleine firma nicht leisten, zumal solche artikel auch einer alterung unterliegen und iwann reif für en müll sind.

prinzipiell kann ich auch schläuche fertigen lassen, das ist immer nur eine frage der stückzahl. und da dann auch noch die meisten irgenwlchen silikontrödel aus u.k schläuchen in originalqualität und -optik vorziehen, hab ich diese schlauchaktionen gaaaanz wei nach hinten auf die prioitätenliste verlegt...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten