Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von freeeak » Mi 15.01.14 19:16

Finds eh lustig wie man jemandem sein auto anvertrauen kann der erstmal 3 von 4 nasen am tacho abbricht,dann es nicht hinkriegt den tacho wieder in den urzustand zu versetzen und dann noch anfängt wild im auto rumzulöten...sieht nach sehr wenig fachkompetenz aus.

Dann die aussage mit dem golf...sooo viel toller ist die kiste auch nicht-zumal die deutlich älter ist als der 306.also ein vergleich wie äpfel mit birnen.

Dann soll man sich nen billigen 911 er von 74 kaufen weil die ja so günstig sind-wär das so hätte ich 3 davon...

Mir fehlen die worte
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von freeeak » Mi 15.01.14 19:17

*firemaster*~ hat geschrieben:hm.. 97 war das wechsel jahr. also das facelift hat sowas. ist auf der fahrerseite in der nähe vom dimmschalter des tachos
Veto-mein 98er s16 hat sowas nicht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 15.01.14 19:24

sorry,
ich meine da mal was gesehen zu haben, war nur zu faul jetzt raus zu laufen ;)
Aber ich weiss das ich so nen ding habe. bj.01
aber is ja egal, hilft ihm ja dann eh nichts
:zwinker:

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von rhine » Mi 15.01.14 19:31

da das hier nen peugeotforum ist, wird hier natürlich nur gutes über peugeot geschrieben ;-) und schlechtes über alle anderen marken. wie in jedem anderen forum auch :-)

ich hatte auch mal -fehler beifahrerairbag-.
( fehler im stecker unterm sitz werden eigendlich auch als solche abgelegt. jedenfalls mit peugeot-fehlerauslesegeräten.)
hab damals nur den kompaktstecker vom beifahrerairbag gelösst und wieder angesteckt. schon war der fehler weg. ne einfache kontaktsache.
der kompaktstecker befand sich bei mir im beifahrerfussraum höhe radio.
die orangen kabel des airbag-systems sind eigendlich nicht zu übersehen.


mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

toscani
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15.01.14 16:01
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von toscani » Mi 15.01.14 19:51

Glaube auch, dass gerade das Bj 1997 Probleme macht, hatte auch schon eine Uhr in ebay gekauft, weil das Displayglas ausgelaufen ist, kam aber auch eine andere, obwohl auch Mj. 1997.

Also nicht nach dem Stecker unter dem Fahrersitz suchen, wenn das Auslesen (vorher + nicht bei Peugeot) Beifahrerairbag Kontakt angezeigt hat?

Wo ist denn dieser Massekontakt (grünes Kabel) ganz genau bitte?

Fotos oder Stromlaufplan?

Gruss und schönen Abend
Michael

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von 306Cab » Mi 15.01.14 19:56

*firemaster*~ hat geschrieben:hm.. 97 war das wechsel jahr. also das facelift hat sowas. ist auf der fahrerseite in der nähe vom dimmschalter des tachos
Das Facelift mit dem separat deaktivierbaren beifahrerairbag war Ende 99!

Und du solltest dir ggf abgewöhnen Halbwahrheiten oder Sachen vom Hörensagen zu verbreiten ohne diese auch ausdrücklich als solche zu kennzeichnen.

Und nun btt:
Wenn du am Ausbau des Tachos verzweifelst, dann nimm doch das Lenkrad gerade ab. Wenn du den fahrerairbag raus hast (2 torx Schrauben von hinten lösen) und die 50er torx in der Mitte los machen. Dann die Position an Lenksäule und Lenkrad markieren und Lenkrad abziehen.
Aber ich würde eher der Ursache auf den Grund gehen und das Radio ausbauen und durch den radioschacht die 10er Schraube an der Verriegelung vom Airbag entfernen. Dann den "Griff" leicht drehen und zu dir ziehen. Dadurch sollte sich der beifahrerairbag aus dem Armaturenbrett herausnehmen lassen. Dort die Verkabelung prüfen und Fehlerspeicher löschen. Dann nochmals testen ob der Fehler noch vorhanden ist.
Ich unterstelle dir einfach dass du die Kenntnisse hast mit pyrotechnischen Airbags und gurtstraffersystemen umzugehen und dir über die Risiken und Auflagen im klaren bist...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

toscani
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 15.01.14 16:01
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von toscani » Mi 15.01.14 20:07

Was für Halbwahrheiten? Hab nur das der Vorredner wiederholt.

Da stand auch schon, dass eine der Torx der Airbagbefestigung nicht zu lösen war, daher alles wieder zurückgebaut, da ich das Vorhaben mit dem Anschluß der Airbagleuchte an die Öldruckleuchte eh nicht weiter verfolgen werde.

Das mit dem Radio und Ausbau des BF Airbags kann ich ja noch versuchen.
Darf soll ich die Steckverbindung denn auch löten?

Airbags und Lenkräder habe ich schon einige ausgebaut.

Danke Dir!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von Oxas » Mi 15.01.14 20:08

http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwM1gxNjAw/ ... ~60_57.JPG


Hier siehste das Lötfähnchen, dort kommt nen stinknormaler Kabelschuh drauf. Das grüne Kabel (Masse) ist dünn wie ein Klingeldraht und ist mit dem orangenem Kabel per Tape und Kabelbinder verbunden.

Das Airbag STG sitzt unterm Heizungskasten aufm Mitteltunnel, unterm Teppich.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 15.01.14 20:55

von 306Cab:
Und du solltest dir ggf abgewöhnen Halbwahrheiten oder Sachen vom Hörensagen zu verbreiten ohne diese auch ausdrücklich als solche zu kennzeichnen.
Ja wie gesagt, sorry.
Ich selber fahre den 2001er, der hat das schloss, und manchmal fahr ich den meiner freundin von 98, der hat das schloss nicht. Da wirft man schonmal was durcheinander, sieht alles so gleich so ;-p
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von obelix » Mi 15.01.14 21:16

rhine hat geschrieben:da das hier nen peugeotforum ist, wird hier natürlich nur gutes über peugeot geschrieben ;-) und schlechtes über alle anderen marken. wie in jedem anderen forum auch :-)
puuuh...
ich kann wieder tippen - sorry... ich hab grade auf dem boden gelegen vor lachen:-)
...wird hier natürlich nur gutes über peugeot geschrieben
hammer spruch:-)
iss aber leider ned so - eher kommen hier die negativen sachen auf's tapet - wozu ein forum ja auch gut sein soll.
sonst wär's ne fanseite - aber mir gefällt die vorstellung:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten