Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von 306Cab » Mi 15.01.14 21:48

toscani hat geschrieben:Was für Halbwahrheiten? Hab nur das der Vorredner wiederholt.

Da stand auch schon, dass eine der Torx der Airbagbefestigung nicht zu lösen war, daher alles wieder zurückgebaut, da ich das Vorhaben mit dem Anschluß der Airbagleuchte an die Öldruckleuchte eh nicht weiter verfolgen werde.

Das mit dem Radio und Ausbau des BF Airbags kann ich ja noch versuchen.
Darf soll ich die Steckverbindung denn auch löten?

Airbags und Lenkräder habe ich schon einige ausgebaut.

Danke Dir!
Oh, das mit den Halbwahrheiten ging an den "Vermuter" *firemaster* und nicht an dich... :floet:
Und am Anfang hast was von Verkleidung geschrieben. Die Schrauben lassen sich am besten auf der unteren Seite erreichen. Dafür das Lenkrad entsprechend drehen. Brauchst auch nen langen Torxschrauber, da du mit nem Bit evtl nicht tief genug rein kommst.
Wenn du aber die Verkleidung vom Lenkstock abnimmst (3 torx 20er auch relativ tief und nur unter passendem Winkel zu erreichen) dann kannst den Tacho am Lenkrad vorbei nach Links raus schieben wenn er mit der weißen Hälfte nach oben zeigt. Aber Obacht. Nicht die Scheibe zerkratzen! Was drunter legen hilft.
Wenn du Bilder von der Verriegelung haben willst was den Beifahrerairbag dann gib mal deine Email an und ich schicke dir was ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 15.01.14 22:51

Das mit dem bild der verriegelung des beifahrerairbags würde mich mal interessieren.
Hab zwar schon nen paar amaturenbretter raus, aber immer bei modellen ohne beifahrerairbag.
Falls es den wärmetauscher in meinem mal dahinraffen sollte hätte ich wenigstens schonmal ne vorstellung davon. Da ja jetzt auch ein zweiter luftsack anboard is. Hm.. eigtl sinds sogar 4... uiuiui. Gehen die eigtl alle auf? Oder bleiben die an der seite zu beim frontalaufprall?
:zwinker:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von freeeak » Mi 15.01.14 23:03

Normalerweise sollten nur die airbags aufgehn die gebraucht werden um unnötige verletzungen zu vermeiden.
Also bei nrm frontalcrash beide frontairbags+ gurtstraffer.

Beim seitenaufprall soll nur die betroffene seite geöffnet werden-und auch nur wenn der platz besetzt und der gurt verriegelt ist.

Ich meine da hat sich nichts geändert.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Airbagleuchte auf Öldruckkontrolle legen (für den TÜV)

Beitrag von *firemaster*~ » Di 04.02.14 23:40

Falls es noch wen interessiert, geht gut an lenkrad vorbei ;)

Bild
:zwinker:

Antworten