Bremse hinten rechts

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
nojara
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 03.02.14 16:41
Postleitzahl: 91413
Land: Deutschland

Bremse hinten rechts

Beitrag von nojara » Mo 03.02.14 16:51

Ich fahre einen Peugeot 207 SW VTi und bin eigentlich total happy mit meinem Auto...

Vor einer Woche hat die Bremse hinten nach dem Wocheneinkauf total blockiert, es qualmte und stank fürchterlich.

Der nette Herr von der Werkstatt hat meinen Löwen gleich auf die Hebebühne und sich die Bremse angesehen; Bremsbelag weg, Bremsscheibe hatte geglüht und der Bremssattel hätte auch was abbekommen. Er wies mich auch gleich darauf hin, dass Peugeots ein Lager im Bremssattel hätten, was mit ausgewechselt werden sollte....

Dann hat er im PC nachgesehen und mich freundlicher Weise erstmal Platz nehmen lassen...:

:lachkreisch:
800 Euro reine Materialkosten (Er hat einen Bosch-Bremssattel genommen, es hätte noch einen günstigereren gegeben, aber wußte nicht, ober den nehmen könne...)
:lachkreisch:

Meine Frage an Euch: Sind diese Materialkosten für Bremssattel,-Scheibe und -Belag realistisch?

Ich wäre sehr dankbar, dazu Eure Meinungen zu hören, da ich zwar meinen Löwen liebe, von der Technik, die in so einem Auto steckt, leider überhaupt keine Ahnung habe...

Danke Euch schon mal vorab!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von obelix » Mo 03.02.14 19:03

nojara hat geschrieben:Der nette Herr von der Werkstatt hat meinen Löwen gleich auf die Hebebühne und sich die Bremse angesehen; Bremsbelag weg, Bremsscheibe hatte geglüht und der Bremssattel hätte auch was abbekommen. Er wies mich auch gleich darauf hin, dass Peugeots ein Lager im Bremssattel hätten, was mit ausgewechselt werden sollte....
800 Euro reine Materialkosten (Er hat einen Bosch-Bremssattel genommen, es hätte noch einen günstigereren gegeben, aber wußte nicht, ober den nehmen könne...)
Meine Frage an Euch: Sind diese Materialkosten für Bremssattel,-Scheibe und -Belag realistisch?

ohne deine fahrgestellnummer zu kennen, lässt sich da nur schwer was sagen. aber 800 ist schon ne hausnummer.
was er allerdings mit lager im bremssattel meint- eine ahnung. kann es ein, dass er meinte, das radlager IN der bremsscheibe?
bosch bedeutet in diesem fall mit scherheit nicht das fabrikat, sondern das system der bremsanlage, lässt sich aber auch per v.i.n rauslesen

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

nojara
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 03.02.14 16:41
Postleitzahl: 91413
Land: Deutschland

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von nojara » Mo 03.02.14 19:47

Hallo Obelix,
Danke für deine Antwort! Ich glaube, er hat bestimmt das Radlager in der Bremsscheibe gemeint.
Eine v.i.n. im Forum posten, ist das eine gute Idee?

Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nicht in eine zweite Werkstatt schaue... Den teuersten Bremssattel, den ich bis jetzt im Internet gefunden habe, kostet 280€...

PEJOT

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von PEJOT » Mo 03.02.14 20:03

nojara hat geschrieben:Hallo Obelix,
Danke für deine Antwort! Ich glaube, er hat bestimmt das Radlager in der Bremsscheibe gemeint.
Eine v.i.n. im Forum posten, ist das eine gute Idee?
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) steht in allen Scheiben und kann somit von jedem in aller Ruhe abgeschrieben werden. Ein Geheimnis ist das nicht! Und ohne ist eine genaue Ersatzteilbestimmung nicht möglich, darum der Schätzpreis der Werkstatt.

Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nicht in eine zweite Werkstatt schaue... Den teuersten Bremssattel, den ich bis jetzt im Internet gefunden habe, kostet 280€...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von obelix » Mo 03.02.14 21:52

nojara hat geschrieben:Hallo Obelix,
Danke für deine Antwort! Ich glaube, er hat bestimmt das Radlager in der Bremsscheibe gemeint.
Eine v.i.n. im Forum posten, ist das eine gute Idee?

Ich bin wirklich am überlegen, ob ich nicht in eine zweite Werkstatt schaue... Den teuersten Bremssattel, den ich bis jetzt im Internet gefunden habe, kostet 280€...

wie der kollege sagt - die vi.n. steht sichtbar am auto.-)
entscheide selbst.-)
du kannst mir die aber auch per mail oder pn schicken, kein problem.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

nojara
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 03.02.14 16:41
Postleitzahl: 91413
Land: Deutschland

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von nojara » Di 04.02.14 05:19

VF3WE5FWC34488817
Die müsste es sein...

Ich bin nur etwas vorsichtig gewesen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von obelix » Di 04.02.14 09:07

nojara hat geschrieben:Ich bin nur etwas vorsichtig gewesen.
ist ja auch in ordnung, ich kann die auch gern rauslöschen, wenn dir dann wohler ist.
hat die werkstatt eigentlich etwas feststellen können bezüglich der ursache? so einfach aus heiterem himmel blockiert ne bremse ja ned.
das muss ja nen grund haben. und was haben die gemacht, damit du wieder fahren kannst?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

PEJOT

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von PEJOT » Di 04.02.14 09:21

So, jetzt kann ich Dir auch die Preise geben:
Bremsscheibe mit Nabe EUR 81,52
Satz Bremsklötze EUR 40,64
Bremssattel EUR 166,01
Gesamt: EUR 288,17
===============

Wie Du siehst, konnte ich knapp unter EUR 800,00 bleiben.

Gruß
Jürgen

nojara
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 03.02.14 16:41
Postleitzahl: 91413
Land: Deutschland

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von nojara » Di 04.02.14 12:21

Wow...das ist eine gewaltige Ecke weniger... Gerade einmal knapp 40% dessen, was meine Werkstatt mir berechnen möchte!

Vielen, lieben Dank Jürgen, für die Hausnummer!! :lach:

nojara
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 03.02.14 16:41
Postleitzahl: 91413
Land: Deutschland

Re: Bremse hinten rechts

Beitrag von nojara » Fr 07.02.14 05:31

So, jetzt hat meine Werkstatt die Preise gesenkt;-)
Material und Einbau inkl. Halteblech am Auspuff schweissen 580€ , besser!

Ich danke euch für die ausführlichen Infos!

Wenn ich wieder mal etwas brauche, habe ich zwei faire Teilehändler... @liontech und pejot

Antworten