Servoschlauch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Servoschlauch

Beitrag von Miket » Sa 08.02.14 23:54

Kaum ist mein Problem mit der Kühlflüssigkeit endlich ausgestanden, tut sich ein weiteres Leck auf...

Diesmal ist offensichtlich der untere Schlauch am Servoflüssigkeitsbehälter für die Lenkung undicht. :heul: Hat zufällig jemand eine Explosionszeichnung oder die Teilenr. für das Ding (2000er Phase 2, 1,8 Ltr. Benziner)?

Ich kann erkennen, das im weiteren Verlauf ein Metallrohr auftaucht. Aber leider ist beim Blick in den Motorraum nicht sichtbar, ob der Gummischlauch zwischen Behälter und Metallrohr ein separates Teil ist, oder ob er ggf. mit dem Metallrohr verpresst ist.

Also S.O.S. - wer kann mit der Explosionszeichnung oder einem Hinweis helfen?
Gruß aus Westfalen!
Michael

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Servoschlauch

Beitrag von Rolf-CH » So 09.02.14 14:11

Ist wirklich der Schlauch Undicht?
Meistens ist die Anschlusschelle des Schlauches an den Behälter lahm und dort ist dann der Ölverlust.

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Servoschlauch

Beitrag von Miket » So 09.02.14 14:53

Ist ein richtiger Ansatz, den ich aber vor einiger Zeit aber auch schon hatte. Am anderen ende des Schlauchs hat das auch prima funktioniert, aber an der Seite, die in den Behälter führt leider nicht...

Ich habe mir die Sache auch gerade noch einmal bei Tageslicht in Ruhe angesehen. Es Handelt sich eigentlich um ein Metallrohr, das am oberen Ende mit einem Schlauch verpresst ist. Dies kurze Schlauchstück führt dann unten in den Behälter für die Servoflüssigkeit.

Somit brauche ich also die Teilenr. oder eine Explosionszeichnung für das Metallrohr samt dem aufgepressten Gummischlauch.
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Servoschlauch

Beitrag von freeeak » So 09.02.14 14:55

Wird original wahrscheinlich recht teuer.

Alternativ den ganzen schlauch ausbauen und zb bei hansaflex anfertigen lassen.
Ich hab keine 30€ für sämtliche servoleitungen im 306 bezahlt.
Werden dann ggf mehrteilig und verschraubt-was ich aber nicht schlimm finde
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Servoschlauch

Beitrag von Miket » So 09.02.14 15:07

freeeak hat geschrieben:Wird original wahrscheinlich recht teuer.

Alternativ den ganzen schlauch ausbauen und zb bei hansaflex anfertigen lassen.
Ich hab keine 30€ für sämtliche servoleitungen im 306 bezahlt.
Werden dann ggf mehrteilig und verschraubt-was ich aber nicht schlimm finde
Auch kein schlechter Gedanke! Um keine Zeit zu verlieren würde ich dabei versuchen, ein Gebrauchtteil zu beschaffen und das dann neu verpressen lassen. Dann könnte ich das Geraffel an einem Wochenende in Ruhe austauschen und müßte keinen Tag Urlaub verbraten (ausbauen, verpressen lassen, abholen, einbauen).

Es hat nicht zufällig jemand das gesuchte Rohr noch im Fundus, oder? :floet:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Servoschlauch

Beitrag von freeeak » So 09.02.14 15:41

Normal machen die so "kleinzeugs" sofort.
Evtl vorher mal anfragen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten