Geräusche Hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Freaqychico
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 09.02.14 18:00
Land: Deutschland

Geräusche Hinterachse

Beitrag von Freaqychico » So 09.02.14 18:25

Hallo, ich bin seit Monaten dabei heraus zu finden was genau diese klopfende Geräusche ( http://www26.zippyshare.com/v/4940616/file.html ) an der Hinterachse rechts verursacht. Ich kenne das Problem mit dem Nadellager und Achszapfen, aber ich weiß nicht ob sich das Problem im Anfangsstadion so anhört. Das Rad hat überhaupt kein Spiel. Ist von mir und einer Peugeot Werkstatt geprüft.. Das Fahrzeug ist an der Vorderachse 25 -30 mm tiefer gelegt durch Federn und hinten nur neue Sportdämpfer.
Kennt jemand das Geräusch?
Es tritt nicht immer auf und schwierig zu sagen was es auslöst, aber meistens höre ich es auf der Autobahn wenn Stau ist und ich ca. 20 Km/h fahre. Also langsame Fahrt, geradeaus.

Nebenbei habe ich noch das Problem, dass das Lenkrad sich nach rechts dreht wenn ich es los lasse. Habe ich seit dem das Auto tiefer gelegt wurde aber keiner weiß warum.Sollte jedenfalls nichts mit dem Geräusch zu tun haben da es erst viel später kam. Spur wurde mindestens 5 mal eingestellt in verschiedenen Werkstätten. Kein Gelenk ausgeschlagen bzw. nichts feststellbar.

Peugeot 206 1.6 16V Bj 11/2003, 112000 Km

Für Tipps wäre ich dankbar.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Geräusche Hinterachse

Beitrag von Rostigernagel » So 09.02.14 19:58

Nabend,
Ich hör da eig. eher ein pfeifen bzw. leises rödelndes quitschen :hilflos:
Für mich klingts wie ein Lager....vllt. radlager vom Hinterrad? :hilflos:

wenn ich mich verhört hab-> einfach ignorieren :traurig: :D
Mfg Rostiger

Freaqychico
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 09.02.14 18:00
Land: Deutschland

Re: Geräusche Hinterachse

Beitrag von Freaqychico » So 09.02.14 21:32

Also das ist auf jeden Fall ein klopfen bzw. so klock.. klock... klock...ich hör da kein quietschen. Weiß nicht ob sich das auf dem PC anders anhört. Ich habs per Handy aufgenommen und hochgeladen. da hört man ein ständiges klopfen.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Geräusche Hinterachse

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 10.02.14 08:27

Ein klopfen habe ich auch. Liegt aber an den stoßdämpfern (ebenfalls zubehör)
. Mach die beiden dämpfer hinten auf einer seite lose, und dann hüpf mal was auf dem kofferraum rum. Ist es dann weg waren es wohl die dämpfer.
:zwinker:

Freaqychico
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 09.02.14 18:00
Land: Deutschland

Re: Geräusche Hinterachse

Beitrag von Freaqychico » Mo 10.02.14 10:17

Im Stand hört man leider nichts aber da die Dämpfer nicht so alt sind und nicht gerade teuer waren tausche ich mal die Dämpfer von rechts nach links und umgekehrt und wenn das Geräusch mit wandert dann weiß ich bescheid. Danke für den Tip :)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Geräusche Hinterachse

Beitrag von freeeak » Mo 10.02.14 17:01

Zieh die dämpfer erst fest wenn das fahrzeug auf dem boden steht oder drück die achse entsprechend hoch.

Die gummilager mögen es nicht wenn sie dauernd unter spannung sind.
Wird zwar kaum das klopfgeräusch sein-aber wenn die gummis mal gerissen sind hast knarz und klopfgeräusche.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Geräusche Hinterachse

Beitrag von D.B.205 » Mo 10.02.14 18:11

Der Stabilisator klappert auch gern mal im Achsrohr rum...entweder ist auf einer Seite die Halteschraube (M8) locker oder ab oder der Stabi hat keine richtige Vorspannung mehr. In beiden Fällen schlägt er dann bei kleinsten Unebenheiten durch Schwingungen im Achsrohr an.

Kann man probehalber mal Ausbauen und ohne fahren (empfehlenswert bei trockenem Wetter das kein Wasser in die Achse läuft).

Ist es weder Stabi noch Stoßdämpfer geht's wohl in Richtung Nadellager/Achszapfen...

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Freaqychico
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 09.02.14 18:00
Land: Deutschland

Beitrag von Freaqychico » Mo 10.02.14 18:26

Ja hatte damals beide Achsschenkel mit nem heber hochgedrückt und mit Drehmoment festgezogen. Ich bestell jetzt mal 2 neue Dämpfer da die jetzigen "Sportdämpfer" eh weicher sind als Original.

Das mit dem Stabilisator hört sich auch interessant an. Der sitzt zwischen den beiden Drehstäben im Rohr oder? Hab damals schon schwierigkeiten gehabt mit den Drehstäben die wollten einfach nicht raus für s tieferlegen und habs bisher nicht nochmal versucht. Ich hoffe der ist nicht auch irgendwie festgegammelt.

Antworten